Der Labeo bicolor (Feuerschwanz) kann gut 20cm groß werden. Ein Fisch in der Größe hat in dem kleinen Becken nichts zu suchen.
Bei 2m Länge kann man den schon artgerecht als Gruppe ab 6 oder 8 Tieren aufwärts halten. Aggression sind dann weniger ausgebildet und verteilen sich dann auch in der Gruppe.
Ganz grundsätzlich würde ich dir raten erstmal dein Becken in den Griff zu bekommen, bevor du neue Fische einsetzt. Dann aber bitte Tiere die nicht größer als 5 bis 7cm werden. Fische brauchen einfach etwas Platz zum schwimmen.
Und ja, ich weiß das es Ausnahmen der Regel gibt.
Weiter oben hast du geschrieben, dass du täglich 2 ordentliche Prisen fütterst. Für was, für die paar Fische? Für mich, ohne das ich jetzt die größe der "ordentlichen Prise" kenne, hört sich das viel zu viel an. Fadenalgen können auch durch ein Nährstoff Überangebot bei ansonsten halbwegs sauberen Wasser gut wachsen. Und die Schnecken freuen sich auch über das Überangebot an Futter und vermehren sich rasant.
Mach mal einen ordentlichen Wasserwechsel, gut die Hälfte kann es schon sein. Dabei fischst du sämtliche Algen so gut es eben geht ab.
Vorher kaufst du eine größere Menge Pflanzen die schnell wachsen. Auch Schwimmpflanzen die ein wenig Deckung und Schutz von oben geben.
Bei einer wesentlich reduzierten Futtermenge, Teilwasserwechsel von etwa 30 bis 40% alle 2 Wochen und ganz wichtig, keine neuen Fische, lässt du dem Becken mal 3 bis 4 Monate Zeit.
Wenn dann alles gut läuft, könntest du deinen Besatz aufstocken. Aber nicht einfach irgendwas kaufen, sondern vorher im Netz nach den Ansprüchen der Tiere forschen und hier nachfragen ob alles passt.
Super wichtig ist das du Geduld hast und nach jeder kleinen Änderung dem Besatz Zeit gibst zu wachsen und sich zu entfalten.
PS.: Bevor ich das noch vergesse, Fische müssen auch nicht jeden Tag gefüttert werden. Meine bekommen 2 Tage in der Woche nichts. Ausnahmen sind Jungfische, die dann aber auch gezielt gefüttert werden.