Hallo erst mal,
also hier erst ein mal ein bisschen was zu meinem becken:
125 L
Juwell Rio 125 Komplett Set mit Filter, Heizung und Beleuchtung.
Maße: 81 x 36 x 50 cm
Alle Angaben von http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/a ... rien/11356
(Nur Ohne unterschrank (spielt aber eig. keine rolle)
Ich habe noch ein Paar wunderschöne Pflanzen, deren Namen ich aber nicht weiß. Sorry...
Habe noch eine Große Wurzel und eine kleine Wurzel drin (kleine kommt bald raus)
Hab noch ein paar steine, aus dene ich eine höhle gebaut habe.
Habe noch 2 kokusnüsse drin.
Hier mein Fisch besatz:
8 Glühlichtsalmler
11 Panzerwelse (3 verschiedene Arten)
2 übergebliebene Neons
2 Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsche (dazu hät ich auch eine Frage)
5 Kupfersalmler
4 Sumatrabarben (suche schon einen käufer, da sie nicht ins becken passen)
Habe keine Schnecken oder Garnelen!
So und nun Meine Fragen:
1. Kann ich noch fische dazu setzen? Z.B. möchte ich gerne noch Schwertträger und vllt noch eine Barschart (kakadu Buntbarsch oder Schmetterlingsbuntbarsch)
2. Ich möchte auch gerne noch 10 Red Cherry Garnelen zu meinen Besatz hinzufügen, vertragen die sich mit den fischen? und sind Garnelen sinvoll für 125L? und wie viele? "Arbeiten" garnelen besser als siamesische Rüsselbarben??
3. Ich habe von meinen 2 Bolivianischen Schmetterlingsbuntbarschen die Meinung das es 2 männchen sind, 1 ist größer und unterdrückt den anderen, man kann au nicht erkennen ob die flossen von einem kürzer sind, da sie ja unterschiedlich groß sind (mit den flossen soll ein merkmal sein von w oder m, hab ich gehört^^)
Falls das 2 Männchen sind, kann ich in diesen 125L becken dann noch 2 Weibchen hinzufügen, wenn ja was bedeuted das für meinen Besatz??
So jetz hör ich mal auf
Hoffe es kann mir wer helfen dabei und bin für alle anregungen und tipps, wie kritik gerne offen
Danke schonmal in vorraus für antworten.
Lg Simon
also hier erst ein mal ein bisschen was zu meinem becken:
125 L
Juwell Rio 125 Komplett Set mit Filter, Heizung und Beleuchtung.
Maße: 81 x 36 x 50 cm
Alle Angaben von http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/a ... rien/11356
(Nur Ohne unterschrank (spielt aber eig. keine rolle)
Ich habe noch ein Paar wunderschöne Pflanzen, deren Namen ich aber nicht weiß. Sorry...
Habe noch eine Große Wurzel und eine kleine Wurzel drin (kleine kommt bald raus)
Hab noch ein paar steine, aus dene ich eine höhle gebaut habe.
Habe noch 2 kokusnüsse drin.
Hier mein Fisch besatz:
8 Glühlichtsalmler
11 Panzerwelse (3 verschiedene Arten)
2 übergebliebene Neons
2 Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsche (dazu hät ich auch eine Frage)
5 Kupfersalmler
4 Sumatrabarben (suche schon einen käufer, da sie nicht ins becken passen)
Habe keine Schnecken oder Garnelen!
So und nun Meine Fragen:
1. Kann ich noch fische dazu setzen? Z.B. möchte ich gerne noch Schwertträger und vllt noch eine Barschart (kakadu Buntbarsch oder Schmetterlingsbuntbarsch)
2. Ich möchte auch gerne noch 10 Red Cherry Garnelen zu meinen Besatz hinzufügen, vertragen die sich mit den fischen? und sind Garnelen sinvoll für 125L? und wie viele? "Arbeiten" garnelen besser als siamesische Rüsselbarben??
3. Ich habe von meinen 2 Bolivianischen Schmetterlingsbuntbarschen die Meinung das es 2 männchen sind, 1 ist größer und unterdrückt den anderen, man kann au nicht erkennen ob die flossen von einem kürzer sind, da sie ja unterschiedlich groß sind (mit den flossen soll ein merkmal sein von w oder m, hab ich gehört^^)
Falls das 2 Männchen sind, kann ich in diesen 125L becken dann noch 2 Weibchen hinzufügen, wenn ja was bedeuted das für meinen Besatz??
So jetz hör ich mal auf
Hoffe es kann mir wer helfen dabei und bin für alle anregungen und tipps, wie kritik gerne offen
Danke schonmal in vorraus für antworten.
Lg Simon