Habe nun seit mehr als 2 Jahren mal wieder vor mir ein mittelgroßes Becken einzurichten. Da es ein Gesellschaftsbecken werden soll, ist es mir wichtig alle Bedürfnisse der verschiedenen arten auf einen Nenner zu bringen.
Zu allererst meine wichtigsten WW laut Versorger (ich werds selbst nochmal an der Leitung testen):
pH: 7,6
dGH: 15°
Nitrat: 20,7 mg/l (ich werd schauen was sich an nitratzehrenden pflanzen so finden lässt um das gnaze noch etwas zu drücken)
Karbonathärte: konnte mir die Tante am telefon nicht sagen -.-
Nun wollte ich natürlich erstens meinen künftigen Besatz auf die WW und auch auf deko und bepflanzung abstimmen.
Zuerst war meine Überlegung:
eine gruppe Bodenbewohner,
ein Schwarm kleinerer Fische
1-2 "Paar"-Fische
Nun fielen mir im Streifzug durch die Zierfischhändler vor allem Regenbogenfische positiv auf, da einige arten ohne große veränderungen meiner WW passen und ich gerne viel und dicht bepflanzte Becken mag.
Also habe ich mir jetzt mal eine vorauswahl zusammengestellt. was sagt ihr dazu?
Größe AQ: 120x40x50
Bodengrund: dunkler Sand (Quarzkies)
Besatz:
15er Schwarm Gabelschwanz-Regenbogenfische
Temperatur:
24-27 °C
pH-Wert:
7,0-8,0
Gesamthärte:
5-15 °dGH
6er Gruppe Sterndornwelse
Temperatur:
23-27 °C
pH-Wert:
6,0-7,5
Gesamthärte:
2-15 °dGH
6 Zwergfadenfische (2m. 4w.)
Temperatur:
22-28 °C
pH-Wert:
6,0-7,5
Gesamthärte:
<15 °dGH
6 Makropoden (2m. 4w.)
Temperatur:
18-30 °C
pH-Wert:
6,0-8,0
Gesamthärte:
<30 °dGH
Werde das Becken noch etwas Torffiltern (zwecks Huminsäurenabgabe und etwas Senkung des pH-Wertes bzw. der Härte).
Ansonsten schauts doch ganz gut aus oder? Denke 120cm ist groß genug um die eher scheuen Fadenfische nicht zu sehr durch die Gabelschwänzler zu bedrängen (bei guter Bepflanzung werden die ihren Raum finden).
Was sagt ihr zur Zusammensetzung? Tipps bei dekoration und Bepflanzung? Soweit ichs mir anlesen konnte stehen alle Arten die ich hier aufgezählt habe (selbst die Welse), auf dicht befplanztes, mäßig durchströmtes Wasser, was auch gerne mit Schwimmpflanzen abgedunkelt werden kann (allg. mäßig helle Beleuchtung). Einiger Schwimmraum sollte dennoch geboten werden (grad für die bis 15cm großen welse.)
Zu allererst meine wichtigsten WW laut Versorger (ich werds selbst nochmal an der Leitung testen):
pH: 7,6
dGH: 15°
Nitrat: 20,7 mg/l (ich werd schauen was sich an nitratzehrenden pflanzen so finden lässt um das gnaze noch etwas zu drücken)
Karbonathärte: konnte mir die Tante am telefon nicht sagen -.-
Nun wollte ich natürlich erstens meinen künftigen Besatz auf die WW und auch auf deko und bepflanzung abstimmen.
Zuerst war meine Überlegung:
eine gruppe Bodenbewohner,
ein Schwarm kleinerer Fische
1-2 "Paar"-Fische
Nun fielen mir im Streifzug durch die Zierfischhändler vor allem Regenbogenfische positiv auf, da einige arten ohne große veränderungen meiner WW passen und ich gerne viel und dicht bepflanzte Becken mag.
Also habe ich mir jetzt mal eine vorauswahl zusammengestellt. was sagt ihr dazu?
Größe AQ: 120x40x50
Bodengrund: dunkler Sand (Quarzkies)
Besatz:
15er Schwarm Gabelschwanz-Regenbogenfische
Temperatur:
24-27 °C
pH-Wert:
7,0-8,0
Gesamthärte:
5-15 °dGH
6er Gruppe Sterndornwelse
Temperatur:
23-27 °C
pH-Wert:
6,0-7,5
Gesamthärte:
2-15 °dGH
6 Zwergfadenfische (2m. 4w.)
Temperatur:
22-28 °C
pH-Wert:
6,0-7,5
Gesamthärte:
<15 °dGH
6 Makropoden (2m. 4w.)
Temperatur:
18-30 °C
pH-Wert:
6,0-8,0
Gesamthärte:
<30 °dGH
Werde das Becken noch etwas Torffiltern (zwecks Huminsäurenabgabe und etwas Senkung des pH-Wertes bzw. der Härte).
Ansonsten schauts doch ganz gut aus oder? Denke 120cm ist groß genug um die eher scheuen Fadenfische nicht zu sehr durch die Gabelschwänzler zu bedrängen (bei guter Bepflanzung werden die ihren Raum finden).
Was sagt ihr zur Zusammensetzung? Tipps bei dekoration und Bepflanzung? Soweit ichs mir anlesen konnte stehen alle Arten die ich hier aufgezählt habe (selbst die Welse), auf dicht befplanztes, mäßig durchströmtes Wasser, was auch gerne mit Schwimmpflanzen abgedunkelt werden kann (allg. mäßig helle Beleuchtung). Einiger Schwimmraum sollte dennoch geboten werden (grad für die bis 15cm großen welse.)