112 l Becken ... Ich hab Fragen

Ich geh morgen Futtertabletten kaufen und Frostfutter
Sie muss Hunger haben, viell wird das dann was mit dem Foto ,
Aber danke fürs Antworten :) :thumleft:
 
So, es ist eine rotflossen schmerle und mit ausgewachsene. 16 cm definitiv zu groß für mein Becken.
Gleich Fang ich sie raus und bring sie zurück.
Die Jungfische müssen anderer Herkunft sein, Schätze ich.
Da die Zucht dieser schmerle noch nie gelungen ist ...
Ich lass sie mal sein und guck mal ob ich sie groß bekomme.
 
Hi :)

Habe heute, nachdem alle Wasserwerte prima sind,
die ersten drei corydoras habrosus eingesetzt :)
Warum nur drei ? Mehr waren nicht da. Sollen aber am Freitag
Wieder neue kommen, also tiger ich da nächsten
Montag wieder hin und guck mal.
Die Jungfische leben immer noch und haben schon
an Größe zugelegt. Mal gespannt was das für welche werden.
Mein Plan für den Besatz :
15 - 18 corydoras habrosus
Die Jungfische die drin sind, sofern sie drin bleiben können :)
Wenn nicht, ich sie also abgeben muss:
Einen Schwarm – Funkensalmler, Hyphessobrycon amandae ,
über die Anzahl hab ich mir noch keine Gedanken gemacht :)
Was denkt ihr, wieviel schön aussehen würden und sich Wohlfühlen ?
Das soll dann alles an Besatz sein. Vielleicht später noch eine Handvoll amano Garnelen evt.
 

fischolli

R.I.P.
Moin Ute,

in so einem Becken als einzigen schwimmfreudigen Fisch würde ich 20-30 von den Funken einsetzen. Die verteilen sich sowieso auf das ganze Becken, toll mit "als Schwarm" durch das Becken ziehen wird das eh nix.

Gruß
 

fischolli

R.I.P.
Moin Ute,

in so einem Becken als einzigen schwimmfreudigen Fisch würde ich 20-30 von den Funken einsetzen. Die verteilen sich sowieso auf das ganze Becken, toll mit "als Schwarm" durch das Becken ziehen wird das eh nix.

Kannst mal ein Foto von deinen UFOs machen? Ich bin ja nun doch neugierig. :lol:

Gruß
 
Morgen Olli ,

Ok kein Schwarm, ich hätte das auch schon gelesen,
aber ist egal :) ich hätte gern rötliche bis rote Fische :)
Mit dem Foto wird das wohl noch nix, die sind noch zu klein :(
Sobald die auf nem Foto zu sehen sind, setz ich eins rein
( ist ja nicht so als hätte ich es nicht versucht )
 
Hi zusammen
Ich Berichte hier mal einfach weiter,
dann hab ich für mich einen schönen Zeitablauf :)
Habe soeben den ferrdrakon mit der Post bekommen
Und die erste Tagesgabe von 1 ml reingegeben.
Zusätzlich hatte ich mit Seemandelbaumblätter bestellt
und ein Blatt reingegeben, einfach zur Vorbeugung ...
Gestern habe ich das Becken von hinten mit Schwarzer Pappe
zu gemacht. Die corydoras sind jetzt ruhiger. Ich versuche das wieder
zu öffnen, wenn der Trupp größer ist.
Ansonsten wachsen langsam Algen an den Scheiben und ich muss
wohl gegen Ende der Woche mal ein bisschen schrubben.
Ich habe noch Filtermatte vom HMF über, die nehme ich dazu.
 
Morgen zusammen
Ich mein ich hätte eben bei einem der fischbabys
was Blau Türkises leuchten sehen am Unterbauch.
So etwa die Farbe die die endler Guppys manchmal
haben... Viell sind das doch lebendgebährende gewesen
die im Moos saßen ? Es bleibt spannend :)
 
Guten Morgen.
Frage : Ferrdrakon von Drak ist verträglich für
Amanogarnelen ?
Meine beiden, die ich vorgestern eingesetzt habe, sind weg.
Ich finde sie weder tot noch lebendig.
So gut können die sich nicht verstecken :-(
 
Guten Morgen.
Frage : Ferrdrakon von Drak ist verträglich für
Amanogarnelen ?
Meine beiden, die ich vorgestern eingesetzt habe, sind weg.
Ich finde sie weder tot noch lebendig.
So gut können die sich nicht verstecken :-(
 
Alles zurück :))) seid wann krabbeln amanos in winzig kleine Löcher von Wurzeln ?
Kleiner als ein ein Cent Stück :))) noch nicht erlebt :)
Ich freu mich :dance:
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

das sind wahre Meister des Versteckens. Ich erinnere mich an meine ersten Amanos. 10 Stück gekauft, 3 Tage danach keine einzige gesehen. Nochmal 10 Stück hinterher, dasselbe Spiel. Nach 1 Woche saßen die überall und mampften Algen.

Gruß
 
Oh man ,dann hattest du ja genug :)
Gestern und vorgestern waren die present im ganzen
Becken unterwegs und heute morgen : keine mehr da.
Mal gespannt wann die zwei da wieder rauskommen ;)
 
Moin
Amanos wiedergesehen :)
Gestern im Fischladen gewesen und mich Umentschieden
Habe jetzt ne Horde Kardinalfische 15 Stück
Und es gefällt mir sehr :) denke ich werde noch 5-10 dazu
setzen nächste Woche
Ich erfreue mich an meinem Becken <3
 
Mirgen zusammen
Bisher sind es immer noch 15 kardinalfische und ich denke,
das bleibt auch so. Die sind so wuselig, das es mir unnötig erscheint
sie aufzustocken. Sobald im Fischgeschäft wieder welche sind,
werde ich die corydoras habrosus noch von 3 auf 10 aufstocken
und dann ist genug. Von den kleinen sehe ich nur ab und an mal einen
Und ich vermute, es sind Guppys ... Naja mal abwarten, was hoch kommt
davon. :D
 
Guten morgen zusammen
Ich hab gestern ein paar getrocknete Walnussbaumblätter ins Becken getan
und sämtliche Kardinalfische haben sich darunter versammelt.
Das war interessant :) die frage, warum sie das tun, ist wohl überflüssig...
Die kleinen UFOs werden immer größer und ich schätze es sind Guppys :)
Aber sie dürfen bleiben, die Vermehrung regeln die Kardinäle schon, das sind Wilde
Biester :)
Ein schönes Wochenende und habt genauso viel Spaß an euren Becken wie ich :)
 
Nochmal ein kleines Update
Die UFOs sind groß und wachsen immer noch
sind wohl keine Guppys schätze ich
Der größte ist seltsam durchsichtig mit ziemlich großen Augen
Sie sind gelblich, hm bin mal gespannt, ansonsten lebt alles und ich bin zufrieden :mrgreen:
Ich setz mal ein Bild rein,wenn ich es hinkriege.... :shock:
 
Oben