112 l Becken ... Ich hab Fragen

Hallo zusammen.
Nachdem ich jetzt die letzten Tage und Nächte durch dieses Forum gekrochen bin,
hab ich noch ein paar Restfragen.
Ich hab mir soeben ein gebrauchtes Juwel Aquarium angeschafft.
Leer, mit nem festgeklebten Innenfilter.
Der soll weichen. Stattdessen HMF.
1. Frage: das Becken steht mit einer Seitenwand gegen die Zimmerwand.
Ist es besser den HMF über die komplette Tiefe des Beckens zu machen?
Oder in ein Ecke ? Mehr Ansiedlungsfläche , desto besser?
2. Frage: ich würde gerne das Wasser mit ner" Luftpumpe " befördern
Reicht eine für die ganze Seitenfläche ?

Hm, das klingt alles etwas dumm, aber ehrlich gesagt, bin ich das in der Beziehung auch :)
Ich bin noch ganz Grün auf dem Gebiet des HMF Baus :)
Vielen dank für jede Hilfe :)
 
Hallo (ein Name wäre schön)!

Mit Luftpumpe meinst du wahrscheinlich eine Membranpumpe mit Luftheber, richtig? Nein, du brauchst keine ganze Seitenwand mit Matte zu verkleiden, 112l sind ja an sich eh nicht so groß. Eine Ecke reicht, hatte ich lange so. Es gibt mittlerweile übrigens auch Fertiglösungen, da kannst du alles aufeinander abgestimmt kaufen - aber Selbstbau ist auch nicht so kompliziert. Musst halt Kabellkanäle oder Plexileisten ins Becken kleben.
 
Hallöchen,
danke erst mal für deine Antwort .
Ich schreibe mit iPhone und das hat meinen Namen gefressen :)
drunter stand eigentlich : viele Grüße Ute :)
Ok wenn du sagst das reicht ...
Dann geh ich morgen mal gucken, was es so gibt.
Diese U - Profile ... Egal welche? Geben die nix ans
Wasser ab ?
Und wie weil von der Ecke sollte ich die so ca kleben ?
Viele fragen ...
Liebe Grüße Ute
 
Hi :)
So, ich hab die Leisten für meinen HMF geklebt.
Die Matte zugeschnitten.
Jetzt heißt es lernen aus Erfahrung :)
Immer noch das beste.

Hätte wohl ne Frage zur Pumpe : ich möchte den
HMF mit einer Membranpumpe betreiben, jetzt hatten sie
In dem Geschäft meines Vertrauen nen Verkäufer
der soviel Ahnung hatte wie ich :( habe jetzt ne Pumpe für ein 100 l
Aquarium gekauft.
Gerade noch mal nachgelesen : besser 2 mal in der Stunde durchpumpen
Also hätte ich besser für 240 l genommen?
Ich hab nach dem eheim 300 geguckt, war nicht da, nur 200 und 400.
Frage: reicht meine ? 96 l / h. Oder besser morgen umtauschen und ???
200er Eheim kaufen? Bei 112 l brutto.
Vielleicht kann ich mir da eigene Erfahrungen ersparen ??
Lieben dank schon mal im voraus :)
 
Hallo Ute,

mit der Pumpe kann ich dir auch nicht sagen. Ich bin ja auch gerade dabei mein erstes Becken mit Mattenfilter einzurichten.
Wasserpflanzen, schau mal bei meine Fischbörse. de , da findest da fast alles was das Herz begehrt.

Liebe Grüsse Jana
 
Moin,

Reden wir grad von ner membrabpumpe mit lufheber oder ner gewöhnlichen Wasserförderung über ne Strömungspumpe?

Wasser 2 mal umwälzen reicht wenns nicht richig stark besetzt ist.

Gruß Max
 
Hi ,
Danke für eure Antworten.

Ich denke wir reden über : ein Stück Rohr, an das ein dünner Schlauch befestigt wird,
durch den Luft befördert wird, wodurch das Wasser
oben raus befördert wird.
Ich merke gerade, ich weiß nicht wie ihr das nennt :)
Dieses Rohr ist hinter der Matte und befördert dort das Wasser raus, wodurch es vorne
wieder rein kommt.
So der plan ...
Und diese Pumpe ist demnach zu schwach ?
Ist das Prinzip an sich denn machbar ?
Danke nochmal
 
Moin,

Lufheber schimpft sich dieses Konstrukt ;)

Also macht deine Membranpumpe 200l/h luft? Muss auf der Pumpe drauf stehen. Entweder l/h oder l/m

Hier ne nette Seite die alles ganz verständlich erklärt.

Gruß Max
 
Hi ,

Sie macht 96 l / h ... Zu wenig, richtig ?
Ich tausche sie um, gegen eine, die 240l/h macht ?
Das war die nächst größere.
Ist es nicht wichtig wieviel Raum hinter der Matte ist?
Ich denke je mehr Wasser da raus gesaugt wird, umso schneller
muss das ja auch durch die Filtermatte, reicht das dann noch zur Ansiedlung
der Bakterien? Und wenn die Matte anfängt sich zuzusetzen, läuft das dann nicht
trocken dahinter?
Welche Seite genau meinst du ? Kann nichts erkennen :(
Vielen dank für deine Geduld :)
 
Hallöchen,
Ich hatte gestern gefragt wo ich die Dinger kleben soll,
Ich hab sie jetzt auf der einen Seite bei 8 cm und auf der anderen bei 18 cm geklebt.
Das Rohr ... Hm ich kann leider keine Fotos reinsetzen im Moment,
Das hat ziemlich oben den Luft reindrückstutzen ( oh Gott wie heißt das? )
Ist unten offen und soll dadurch dann das Wasser hochdrücken.
Die Pumpe ist von Super Fisch eine Air Flow 1 für Becken bis 100 l.
Sie erscheint mir recht laut und ich denke schon über eine Alternative nach.
Die eheim 300 ist aber keine LuftPumpe , oder?
Ich glaub ich brauche Hilfe ... Spannend das ganze.
Danke für deine zeit
 
Genau lies erstmal etwas.

An Membranpumpen sind preisleistungstechnisch die Hailea ganz gut. Brüllen auch nicht so laut wie manch eine Eheim..

Das mit der Matte passt super von der Fläche.

Gruß Max
 
Hallo zusammen
So, Becken ist bepflanzt.
Filter läuft und hält auch alles :)
Hoffe mal, das alles anwächst.
Habe schnellwüchsiges genommen,
Dazu direkt ne frage, wann dünge ich das erste mal und womit?
Ist es sinnvoll direkt anzufangen ?
Hab Quarzsand als Boden ...
Mir gefällt es schon ganz gut.
Schönen Abend noch.
 
Düngen ist nicht unbedingt Pflicht, bringt aber in den meisten Fällen besseren Pflanzenwachstum.

Ich würde spätestens bei den ersten Anzeichen von Mangelerscheinungen, oder stagnierenden Pflanzenwachstum, Anfangen zu Düngen.

Hier Forum gibt es dazu auch einen Thread der vieles gut erklärt und nützliche Links hat. *Klick*
 
Einen schönen guten morgen

Aquariumwasser ist fast klar alles läuft.
Ich würde sehr gern noch was an feinen Wurzeln
Einbringen, habe gestern im Handel nachgeschaut,
Mein Gott sind die teuer.
Gibt es Alternativen ?
Kann ich von Buche Walnuss oder Eiche auch Äste einbringen ?
Wenn ja, müssen die vorher getrocknet sein ?
( rein vom verstand her, würde sagen ja ?)
 

black-avenger

Mitglied
Hi,

bei dem was du gesehen hast wird sich wohl um Moorkienwurzeln handeln. Die sind leider recht teuer, faulen dafür aber nicht wenn sie im Wasser stehen. Bei normalem Holz würd ich damit rechnen, dass es nach 'ner Zeit anfängt zu faulen. Kannst Glück haben, aber die Wahrscheinlichkeit besteht, dass es dir auf kurz oder lang verfault.

Grüße
Thomas
 
Oben