moin moin....
ich habe da mal eine spezielle frage und hoffe mir kann hier weitergeholfen werden....
nach 30 jahren süßwasser trage ich mich nun mit gedanken das wasser ein bischen salziger zu machen...
mit planung etc. beschäfftige ich mich nun gut einen monat, hab mich auch schon gründlich in die materie eingelesen...
mein problem ist:
ich möchte mein vorhandenes becken nutzen, und frage mich, wie rüste ich nach...
es geht um das thema ablauf/überlauf... wie sind eure erfahrungen mit den handelsüblichen überläufen (niagara,tunze,etc.), ich habe da sehr unterschiedliche meinungen gehört...
...besteht die möglichkeit einen ablaufschacht "nachzurüsten"? kleben ist nicht das problem, wie siehts mit der/den bohrungen aus??? wo bekomme ich eine lochsäge/bohrkrone für glas??? wie bohre ich??? hat das schon jemand gemacht?
mfg karsten
ich habe da mal eine spezielle frage und hoffe mir kann hier weitergeholfen werden....
nach 30 jahren süßwasser trage ich mich nun mit gedanken das wasser ein bischen salziger zu machen...
mit planung etc. beschäfftige ich mich nun gut einen monat, hab mich auch schon gründlich in die materie eingelesen...
mein problem ist:
ich möchte mein vorhandenes becken nutzen, und frage mich, wie rüste ich nach...
es geht um das thema ablauf/überlauf... wie sind eure erfahrungen mit den handelsüblichen überläufen (niagara,tunze,etc.), ich habe da sehr unterschiedliche meinungen gehört...
...besteht die möglichkeit einen ablaufschacht "nachzurüsten"? kleben ist nicht das problem, wie siehts mit der/den bohrungen aus??? wo bekomme ich eine lochsäge/bohrkrone für glas??? wie bohre ich??? hat das schon jemand gemacht?
mfg karsten