Hallo,
meine Frage lautet wie folgt: In meinem AQ befindet sich in der Ecke ein Überlaufschacht für das Filterbecken unter dem AQ. In diesem Überlaufschacht sind in der Bodenscheibe zwei Bohrungen, Zu- und Ablauf. Der Ablauf ist ein 40er PVC-Rohr. In der Bodenscheibe befindet sich eine Verschraubung. Diese hat zum Filterbecken einen Bogen mit einer Verlängerung in das Filterbecken. Der Bogen ist von unten in die Verschraubung eingeschraubt. So weit, so gut. Wie aber bringe ich sinnvoll und natürlich auch wasserdicht das PVC-Rohr in den Überlauf an. Das Rohr dient dazu, daß der Wasserstand gehalten werden kann. Es kann nur in die Verschraubung gesteckt werden. Dann fließt allerdings seitlich immer ein wenig Wasser durch. Das darf nicht sein, von wegen Wasserstand und überlaufen des Filterbeckens. Und es verkleben macht glaube ich nicht soviel Sinn. Wenn ich mal dran muß ?! Habe schon an eine Dichtung, sprich O-Ring gedacht. Hoffe, hier ein paar gute Tips bzw. Ratschläge zu bekommen. Vielen Dank schon jetzt an Euch. :roll:
meine Frage lautet wie folgt: In meinem AQ befindet sich in der Ecke ein Überlaufschacht für das Filterbecken unter dem AQ. In diesem Überlaufschacht sind in der Bodenscheibe zwei Bohrungen, Zu- und Ablauf. Der Ablauf ist ein 40er PVC-Rohr. In der Bodenscheibe befindet sich eine Verschraubung. Diese hat zum Filterbecken einen Bogen mit einer Verlängerung in das Filterbecken. Der Bogen ist von unten in die Verschraubung eingeschraubt. So weit, so gut. Wie aber bringe ich sinnvoll und natürlich auch wasserdicht das PVC-Rohr in den Überlauf an. Das Rohr dient dazu, daß der Wasserstand gehalten werden kann. Es kann nur in die Verschraubung gesteckt werden. Dann fließt allerdings seitlich immer ein wenig Wasser durch. Das darf nicht sein, von wegen Wasserstand und überlaufen des Filterbeckens. Und es verkleben macht glaube ich nicht soviel Sinn. Wenn ich mal dran muß ?! Habe schon an eine Dichtung, sprich O-Ring gedacht. Hoffe, hier ein paar gute Tips bzw. Ratschläge zu bekommen. Vielen Dank schon jetzt an Euch. :roll: