Ältere Fische und junge dazu?

Hallo mein Becken ist seit 2 Wochen in der Einlaufphase und ich mache mmir so meinen Kopf was ich reinsetzten will.
Jetzt hat meine Nachbarin das Erfahren und möchte Ihr 60 liter Becken aufgeben und will mir die Fische abgeben.
Ich würde denen ja gerne Ihr Gnadenbrot bei mir Gewährleisten.
Sie hat einen Cory Sterbai und 3 Keilfleckbärblinge.
Der Cory währe sicherlich schon 8 Jahre alt.
Die Keilfleckbarben ca 6 Jahre alt.
Wenn ich die Fische dann habe möchte ich jeweils nochwelche dazu setzen
damit sie sich wohler fühlen.
Was setzte ich dann dazu?Junge fische von 3-4 monaten oder muss ich mir ältere Fische besorgen?
Würde das gutgehen wenn man junge und damit kleinere Fische zu den Alten setzt ?Würden die auch einen Schwarm bilden und sich Zusammengesellen?
Nochne Frage zur Filtersrömung
Meine Filterströmung ist recht stark und die Schwimmpflanzen wirbeln richtig schnell durchs becken.macht das den Fischen nichts aus wenn die durch die Strömung durchs becken getrieben werden?
Ich habe einen Eheim 2026 und der Wassereinlauf ist ca 3cm unterhalb der Wasseroberflächewaagerecht zur Frontscheibe gerichtet.
Mann könnte den Wasserdurchfluss ja nochetwas herunternehmen.
Aber ich finde momentan die Oberflächenbewegung gar nicht so schlecht(halt ohne Fische)
Danke schon mal für eure Tips
 
hi!
also ich kann dir nur sagen, dass meine 3 älteren metallpanzerwelse prima mit ihren 3 jüngeren artgenossen klar kommen. die schwimmen jetzt immer zusammen. ich glaub schon, dass das bei deinen auch geht.
alleine fühlen die sich sicher schlimmer...
 
Oben