Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schönen guten Tag, hat jemand Erfahrung oder ein plan ob die Kombi:
Arka Myscape Co2 3,7l und ein JBL inline Taifun
gehen würde? Da ich keine ordentliche Verteilung mit meinem diffusor und Strömung hinbekomme.
Ausgangsdruck ist bei 3-5 bar
Hey Leute mein Aquarium ist jetzt circa 8 wochen am laufen
meine Wasserwerte sind:
pH-Wert: 7,5
KH 9
GH 10
No2 0
No3 10
Co2 12-15 mg/l
Licht habe ich die JBL Led drauf
lief jetzt auf 6700k
hab umgestellt auf 4000k
von 9-14 und 17-21uhr
Wie kommt es endlich zum perlen der pflanzen nachdem...
Hi,
ein paar kurze Fragen zum CO2-Gehalt. Bisher habe ich das CO2 immer nur so ungefähr dosiert. Jüngst ist aber irgendwas mt der Ventilsteuerung schief gegangen und das CO2 wurde hoffnungslos überdosiert. Es schien sogar die Fische und Garnelen zu beeinträchtigen. Wir haben natürlich sofort...
Moin zusammen,
allem Voran: Ich surfe hier seit einigen Tagen und muss mal den Umgang hier im Forum hervorheben! Ich finde es auffällig, wie sich alle hier Mühe geben Missverständnisse zu vermeiden und selbst bei den typischen "Schroffantworten" aus Foren am Ende eine wohlwollende Ebene...
Hallo.
Mein Wassereinlass ist unterhalb der Wasseroberfläche. Recht weit unten im Becken habe ich meinen Diffusor fürs Co2 montiert. Der Einlass bläst das aufsteigende Co2 schräg nach unten ins Becken und verteilt es optimal. Siehe Foto. Durch diese Strömung haben sich nun Bart, Pinselalgen...
Hallo,
falls ihr kurz Zeit habt, könnet ihr bitte mal einen Bilck auf folgenes Video werfen und mir eure Meinung sagen ob das alles so passt?
Vor allem in Hinblick darauf, dass ich meine Wasseroberfläche abgrenze und dort kaum Oberflächenbewegung ist, sich aus ästhetischen Gründen aber der...
Liebe Leute,
Hallo erst mal, ist mein erstes Thema im Forum.
Wie der Titel schon sagt, würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand seine Meinung zur Farbe meines CO2 Dauertestes geben könnte (siehe Bild).
Ich verwende eine 20mg/l Indikatorlösung und finde, dass es schon ins Gelb-Grüne geht...
Guten Abend liebe Community,
ich bin neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich habe mir endlich ein Aquarium angeschafft um mein Traum Hobby endlich ausleben zu können.
Hier einmal ein paar Eckdaten zu meiner Ausstattung:
• Eheim 126L Becken
• Eheim Außenfilter
• Eheim CO2 Anlage.
Der...
Hallo zusammen,
Ich habe mir von meinem Freund zu Weihnachten eine gebrauchte CO2 Anlage kaufen lassen. Es ist meine erste CO2 Anlage, daher wollte ich erstmal nicht so viel Geld dafür ausgeben.
Naja, auf jeden Fall hat das Rückschlagsventil versagt, das Wasser ist bis zum Druckminderer...
Huhu,
ich bin neu hier und habe seit etwas mehr als einem Jahr ein 54l Aquarium .
Dieses ist von Aquael und kam als Komplettset, allerdings nutze ich einen anderen Innenfilter (nur mit Schwämmen) .
Weitere Technik sind ein Heizstab, sowie eine selbst befüllte Bio CO2 Anlage , welche als...
Hallo zusammen,
ich habe mich hier neu angemeldet, da bei mir das erste eigene Becken in Arbeit ist & ich den Austausch dazu mit erfahrenen Aquarianern suche :)
Mein Aquarium hat 200 l Fassungsvermögen (100x40x50). Ich habe mich bereits mit zahlreichen Zubehörartikeln eingedeckt und plane nun...
Hallo Leute,
soeben kam ich von der Arbeit nach Hause und habe einen ordentlichen Schrecken bekommen. Nahezu alle meiner Fische im 350l Aquarium waren regungslos, teils am Boden, teils an der Oberfläche. Der CO2 test zeigte ein gelb, dass nicht zu beschreiben ist, also einen brutal hohen CO2...
Hallo zusammen,
ich hätte da ein Anliegen. Hat jemand schon Erfahrung mit dem oben genannten Thema und könnte mir eventuell beantworten, ob es möglich ist, den Druckminderer des "Tropica Nano Systems" für eine genormte Sodastream-Flasche inkl. geeigneten Adapter zu verwenden?
Oder hält der...
Hallo,
Ich betreibe für mein Nano-Aquarium die Tropica CO2 Nano Anlage ( https://www.aquasabi.de/Tropica-CO2-System-Nano-Komplett-Set ). Ich möchte mir nun eine Nachtschaltung zulegen. Nun meine Frage: Ist das ohne weiteres möglich? Ich hab Angst, dass mir die Anlage um die Ohren fliegt, da sich...
Hallo zusammen!
ich bin neu im Forum und finde nicht wonach ich suche, gut möglich dass es schon wo geschrieben wurde, sorry.
ich habe ein 500l Becken welches über ein 3-Kammer Filterbecken gereinigt wird, 1. & 2. Kammer mit Filtermatten, 3. Kammer mit Heizstäben und Rückförderpumpe.
Ich...
Moin!
Ich als Aquaristik-Einsteiger habe mir eine CO2 Anlage gekauft. In diesem Fall eine von Dennerle mit integriertem Blasenzähler am Druckminderer und Nachtabschaltung im Schlauch.
Dazu habe ich mir einen Inline Diffusor (Q-Grow CO2) gekauft, und diesen auch direkt eingebaut. Nun habe ich...
Hallo Liebe Community,
da ich noch relativ Neu bin, im Umgang mit CO2 Gasflaschen, bräuchte ich Hilfe!
Seit ein paar Tagen funktioniert meine 300 Quantum CO2 Anlage nicht ( es kommen keine Blässchen).
Da der CO2 Flipper ziemlich verdreckt war, dachte ich es könnte daran liegen und habe es...
Hallo...
Ich habe ein 20l Nano Becken von Dennerle inkl. Bio CO2 Set (auch Dennerle). Hierbei wird das CO2 über das Ausströmerrohr des Eckfilters ins Becken geleitet.
Eine leichte Wasseroberflächenbewegung ist glaube ich sinnvoll um eine Kahmhaut zu vermeiden (wirklich nur ganz leicht).
Mein...
Hallo,
ich habe ein 260l AQ mit einer CO2 Anlage. Das AQ ist seit 3 Jahren in Betrieb.
So richtig hat es nie funktioniert mit dem CO2, jetzt allerdings habe ich mir mal mehr Zeit genommen um mich intensiver darum zu kümmern.
Ich habe das "Ei" von Dennerle drin was immer schön Grün ist... Vor...
Hallo liebe Aquarianer
Ich hab mir vor 3 Tagen die Bio CO2 Anlage von Dennerle gekauft. Jetzt nach 3 Tagen steigen eher unregelmäßig kleine Luftblasen im Flipper auf die sich jedoch verfangen obwohl der Flipper senkrecht angebracht ist. Ich habe keinen Plan mehr was ich machen soll:(:(. Helft...