Bis 200L Mein RIO 125

BeowulfAgate

Mitglied
Schwierige Situation, Schwager ist „begeistert“ von Aquarien und gibt dir für kreative Ideen ein schönes Becken zurück.

Bleibt noch die Ehefrau zu überzeugen, entweder mit nem kleinen Shoppinggutschein, oder das Becken im Homeoffice irgendwo verstecken, wie gesagt ne schwierige Situation…

Aber der „mal eben Plan“ für den Neffen hat sich doch schon mal gelohnt.
 

Apparatchik

Mitglied
Damals warst Du noch relativ neu in der Aquaristik gewesen, mittlerweile weißt Du schon mehr als ich. Deshalb kannst Du dann den Vorsitz machen, aber nur wenn dein Lang&Flach wieder ein Aquarium sein wird.

ist das "Lang&Flach" stattdessen unerwartet zurück gekommen. Ein Teufelskreis.
Ich sehe das als Intervention von ganz oben!
Es ist ein Zeichen! ;)
 
Hallo Lars,
weißt Du nicht das " mal eben" immer in einer aufwendigen Aktion endet? :cool:

Und wie lange hälst Du es wohl aus das leere Becken da stehen zu haben?
 

Shai

Mitglied
Und wie lange hälst Du es wohl aus das leere Becken da stehen zu haben?
Ach ich hab ja eigentlich immer ein leeres Becken im Keller stehen, was ja nur für Aufzucht oder Quarantäne mal raus kommt, von daher mach ich mir da gar keine Sorgen.

Meine Frau meinte zwar, das es auf ner Fensterbank doch okay wäre, aber ich bleib dabei, das das Becken wenn dann wirklich nur mit der Pumpe laufen müsste, daher klingt doch auch "exklusive Blumenvase" nicht schlecht. ;)


Grüße
Lars
 

Shai

Mitglied
Moin,

Das Wasser ist klar, die Fische leben.
Der Sprudelstein war nur zur Sicherheit, da das Filtermaterial und der Sand ja ein paar Stunden ohne Strömung nur feucht gehalten wurde. Die Biologie hat es aber offenbar überstanden.

IMG-20231230-WA0001.jpg

Für "mal eben" und ohne viel Sicht muss ich sagen, ganz okay.
Hinten rechts hab ich wohl was vergessen, mal schauen was ich so in meinen Becken finde - vielleicht nen Roter Lotus.

Grüße
Lars
 

Shai

Mitglied
So,

gerade mal zur Kontrolle beim Neffen gewesen, ich bin zufrieden. Hinten rechts hab ich noch n Ableger vom roten Lotus platziert, damit sollte es passen.

PXL_20240113_142156360.jpg

Natürlich ist der Wunsch nach "eigenen" Fischen noch da, daher überlege ich was noch rein könnte.
Aktuell sind es Bitterlingsbarben und Dornaugen (+Reste: 1x Blauauge, 1x Dario Tigris), letztere sieht man ja eh nie.

Ich würde ja Richtung Honiggourami oder Ringelhechtling tendieren, aber natürlich muss es auch meinem Neffen gefallen.
"Scheibenputzer" (so der Wunsch) gibt's ja nicht wirklich in Asien und Otos halte ich für (ein Kind) ungeeignet bei der Ausfallgefahr.
Garras werden vermutlich zu groß fürs Becken?


Grüße
Lars
 

BeowulfAgate

Mitglied
Ich hab ja in meinem Lido auch Garras drin, würde ich nicht mehr machen.

Die chillen zwar mal auch nebeneinander auf zwei Anubiasblättern, aber wenn sie mal ihre verrückten fünf Minuten haben und sich gegenseitig scheuchen ist das Becken halt schnell zu Ende.

Irgendein Unwohlsein habe ich bisher zwar nicht feststellen können, aber sonderlich größer werden sie leider nicht. Meine haben jetzt so ca. 5 cm Größe nach über zwei Jahren im Becken.


Ich wollte es nurmal sagen nachdem ich die in einem großen Becken gesehen habe, falls Mitleser auch auf den Gedanken kommen.
 

Shai

Mitglied
Ich hab ja in meinem Lido auch Garras drin, würde ich nicht mehr machen.

Die chillen zwar mal auch nebeneinander auf zwei Anubiasblättern, aber wenn sie mal ihre verrückten fünf Minuten haben und sich gegenseitig scheuchen ist das Becken halt schnell zu Ende
Hm, ja genau das hab ich auch befürchtet. Auch wenn das wohl der perfekte Besatz wäre zum Beobachten.

Grüße
Lars
 

Mescalero

Mitglied
Sehr schön!
Die titteyas haben eine schön knallige Farbe, wie ich finde. Meine sind nicht so kräftig rot, sind allerdings auch noch klein.
 
Oben