O. K. Ich gebe zu, im Kellerraum könnte man etwas aufräumen und für das kleine Aquarium einen schöneren Schrank suchen.
Ja, das ist so ein "ich mach mal eben fertig", und dann bleibt es stehen.
Das Becken steht ja nur noch, weil ich ja gerade teste ob die blauen Neons im 450er überleben können - wenn das klappt, dann kommt quasi der zweite Trupp noch mal zur Beobachtung in das kleine Becken. Und damit das Filtermaterial nicht stirbt, läuft es jetzt mit ein paar Schnecken weiter.
Bis Weihnachten ist das wieder abgebaut - und dann hab ich wohl auch wieder aufgeräumt.
Was hast du da für einen tollen Plastikbaum und warum ist der neben dem Aquarium?
Das ist Lego, ein Baumhaus um genau zu sein - manchmal erwacht das Kind in mir und dann gönn ich mir mal ein Set. (Wobei das letzte schon mindestens >1 Jahr her ist)
Der steht eigentlich auf der Fensterbank, aber da musste ich dran.
Was hast du eigentlich für interessante Lichtschalter? Funk?
Ne kein Funk.
Das sind Schalter bzw. Taster von Siemens, - nur das wir keine klassische Installation haben, sondern das Haus komplett mit nem Bus System (KNX / EIB) gesteuert wird. Die Sensoren sind also mit ner dünnen 2 (4) adrigen Leitung zu Aktoren im Schaltschrank gelegt und 220V liegt dann nur dahin wo man es braucht (z.B. Steckdosen und Lampen.)
Die Geräte lassen sich dann quasi beliebig programmieren (und ändern) - also wenn man wollte könnte man das Licht im Wohnzimmer über nen Taster im WC schalten.
Grüße,
Lars