Hi Dornaugenfan,
so wie ich es verstanden habe, ist Zucht (Selektion) einer bestimmten Art nicht Dein Thema. Du möchtest gerne Fische vermehren, die dabei Hilfe benötigen, richtig? Und bis jetzt hast Du sowas noch nie gemacht, richtig? Du musst das erst lernen, richtig?
Fische aktiv nachzuziehen, dementsprechend zu füttern, das Becken dementsprechend zu halten, macht schon Arbeit. Aber es ist eine tolle Sache, die ich jedem Aquarianer empfehlen kann. Dabei gibt es reichlich zu lernen, mit allen Rückschlägen und Erfolgen. Das ist mit Frust und Freude ganz toll!
Du hast vermutlich ein größeres Hauptbecken? Könntest Du den Nachwuchs (z.B. Corys) dort unterbringen? Hast Du Abnehmer für die Fische, die Du nicht bei Dir unterbringen kannst?
Mein Eindruck mag falsch sein, aber ich habe den Eindruck, dass Dir etwas zwischen den Fingern juckt, dass Dich vielleicht momentan etwas zu 'groß' denken lässt. :wink:
Warum fängst Du nicht einfach mit einem einzigen 54l-Becken an, in dem Du Dich z.B. an einer Coryvermehrung übst? Dafür brauchst Du kein Zuchtregal. Zieh die Nummer durch. Wenn das alles gut klappt und Du Freude 'auf mehr' hast, dann kannst Du über ein Zuchtregal nachdenken und das gezielt planen.
Ich will jetzt definitiv keine Spaß- und Projektbremse sein, aber ich gebe das ernsthaft zu bedenken...

Ich spreche aus eigener Erfahrung - sich aquaristisch (und ggf. auch zeitlich) zu überfordern, ist bei aller Begeisterung keine Freude für die Fische und Dich. An Deiner Stelle würde ich das Schritt für Schritt machen.
(Das ist nur mein persönlicher Eindruck zu dem 'Wollen-Haben' und Deinen Fragen - vielleicht liege ich wirklich völlig falsch - wir kennen Dich hier ja bis jetzt kaum.) :wink:
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß und Erfolg für Dein Nachzuchtprojekt!