Hi Missy,
ich hab das hier im Zierfischverzeichnis gefunden:
Hinweise zur Zucht: Lebhafter Schwarmfisch, der auch im Gesellschaftsbecken laicht. Zucht wie bei D. albolineatus.
Zur Zucht sondern sich die Paare etwas vom Schwarm ab und legen die Eier über Pflanzen ab.
Hinweise zur Zucht: Ein Zuchtbecken sollen lang und flach sein, ein Laichrost soll den gesamten Boden bedecken, einige feinfiedrige Pflanzen dienen als Ablaichorientierung für die Fische, die im Verhältnis 2:1 eingesetzt werden.
Wasserwerte sind fast gleichgültig, bis 15 °dGH, pH 7 und Temperatur 25 °C sind Massenzuchten möglich. Sonnenlicht oder Glühbirnenbeleuchtung wirken auslösend. Schlupf der Jungfische frühestens nach 40 Stunden, meist erst nach mehreren Tagen.
Anfütterung nach weiteren zwei Tagen, sobald die Jungen frei schwimmen mit Nauplien, aber auch mit staubfeinem Eigelb möglich, doch dann nicht so gutes Wachstum.
Sehr schnellwüchsig, wenn häufig, mindestens jeden zweiten Tag. Frischwasser gegeben wird. Gut durchlueften!
Eine andere Methode, die Zucht im Daueransatz, ist für alle Arten der Gattung anwendbar: In ein geräumiges Aquarium ohne Bodengrund wird eine flache, mit Gaze abgedeckte Schale (z. B. Fotoschale) eingebracht, darauf ein kleiner Busch Myriophyllum oder sonstiges Laichsubstrat befestigt. Täglich kann die Schale entnommen, der Laich ausgeschüttet und in einem Aufzuchtbecken weiterbehandelt werden. Schlupf der Jungtiere nicht vor dem zweiten Tag nach dem Ablaichen. Anfüttern und Aufzucht wie bei D. albolineatus.
LG, Micha