Hallo Liebe Community
Bin neu hier und mein Aquarium steht auch erst seit 2-3 Wochen wieder, habe schon so einiges drinne, zähle ich gerade vllt mal auf:
4 Panzerwelse
9 Neons
6 weiter Oben schwimmende barben, welche kann ich gerade nicht genau sagen, sorry :roll:
2 Apistogramma cacatuoides( kakadu Zwergbuntbarsche)
1 blaue Reiesenfächergarnele
4 Guppy's (2 män. 2 wbl.)
1 Pictuswels wirdn bisschen größer und könnte leider vielleicht zum Verhängniss werden :/
2 kleinere welse die nicht so groß werden &
einen Flossensauger, auch ein wels, der nicht so groß wird
Pflanzen sind 5 Stück drinne, leider kann ich die nicht genau definieren, bin da noch nicht so kundig.
Versteckmöglichkeiten hab ich denke ich genug, sind Wurzeln, dichtere Pfalnzen und eine Steinchenhöle drinne und eine Kokosnussschale
Blauer Kies, falls es interessiert.
Achja, das becken fasst 112 Liter mit den Maßen 80x40x35
So, zum eigentlichen Thema.:
ich hab meine Kakadu Zwerbuntbarsche seid knapp andertalb Wochen in meinem becken und sie haben schon unter der Wurzel eier abgeleicht. sie schwammen an der Decke udn wurden andauernd von der lieben & netten Mutter bewacht
jetzt sind sie umgezogen in eine kleine einbuchtung die durch die Form der Rückwand gebildet wurde, achja, ich denke sie sind zuvor geschlüpft
zumindest wuselt da so ein bisschen was rum, meine Frage:
"Wie gehe ich weiter vor?"
Ich habe mir extra cshon von meinem Dad ein Zuchtbecken für Artemia Krebse aufgebaut und die Eier sollten auch morgen oder Übermorgen schlüpfen
ist das die richtige vorgehensweise? kann ich sie damit füttern? was sollte ich noch beahcten?
ich habe leider so das Gefühl, dass der Pictuswels da ein kleines Hinderniss sein könnte
Falls ihr noch fragen zum becken habt oder Fotos wollt kann ich mir eventuell gerne die mühe machen diese zu beschaffen
Vielen dank schonmal im Voraus
MfG Sven
Bin neu hier und mein Aquarium steht auch erst seit 2-3 Wochen wieder, habe schon so einiges drinne, zähle ich gerade vllt mal auf:
4 Panzerwelse
9 Neons
6 weiter Oben schwimmende barben, welche kann ich gerade nicht genau sagen, sorry :roll:
2 Apistogramma cacatuoides( kakadu Zwergbuntbarsche)
1 blaue Reiesenfächergarnele
4 Guppy's (2 män. 2 wbl.)
1 Pictuswels wirdn bisschen größer und könnte leider vielleicht zum Verhängniss werden :/
2 kleinere welse die nicht so groß werden &
einen Flossensauger, auch ein wels, der nicht so groß wird
Pflanzen sind 5 Stück drinne, leider kann ich die nicht genau definieren, bin da noch nicht so kundig.
Versteckmöglichkeiten hab ich denke ich genug, sind Wurzeln, dichtere Pfalnzen und eine Steinchenhöle drinne und eine Kokosnussschale
Blauer Kies, falls es interessiert.
Achja, das becken fasst 112 Liter mit den Maßen 80x40x35
So, zum eigentlichen Thema.:
ich hab meine Kakadu Zwerbuntbarsche seid knapp andertalb Wochen in meinem becken und sie haben schon unter der Wurzel eier abgeleicht. sie schwammen an der Decke udn wurden andauernd von der lieben & netten Mutter bewacht
jetzt sind sie umgezogen in eine kleine einbuchtung die durch die Form der Rückwand gebildet wurde, achja, ich denke sie sind zuvor geschlüpft
"Wie gehe ich weiter vor?"
Ich habe mir extra cshon von meinem Dad ein Zuchtbecken für Artemia Krebse aufgebaut und die Eier sollten auch morgen oder Übermorgen schlüpfen
ich habe leider so das Gefühl, dass der Pictuswels da ein kleines Hinderniss sein könnte
Falls ihr noch fragen zum becken habt oder Fotos wollt kann ich mir eventuell gerne die mühe machen diese zu beschaffen
Vielen dank schonmal im Voraus
MfG Sven