Zucht von Hyphessobrycon megalopterus

Hey Leute!
Ich bin neulich durch eine Aquaristikzeitschrift auf den Gedanken gekommen, es mal mit der Zucht vom schwarzen Phantomsalmler zu versuchen, da es bis jetzt bei mir öfters mit verschiedenen anderen Salmlerarten geklappt hat. Nun habe ich auch schon ziemlich viel wissenschaftliches Informationszeug über die Art rausgesucht, um genauestens informiert zu sein, was die Bedürfnisse meiner zukünftigen Pfleglinge angeht. Natürlich wäre es mir bei dem ganzen Wissen auch lieb, wenn ich vorher noch persönliche Erfahrungen von anderen Hobbyzüchtern sammeln könnte. Also nun meine Frage an euch, wer mir in der Richtung etwas über eventuelle Erfolge und die dabei vorhandenen Wasserwerte und das alles sagen könnte. Besonders würde mich auch interessieren, ab welchem Alter Hyphessobrycon megalopterus fortpflanzungsfähig ist. Über Informationen wäre ich euch sehr dankbar!
Grüße, oynt.
 
Hallo oynt,

die Zucht ist zwar nicht schwierig, aber nicht besonders ergiebig. Bei mir waren es jedesmal nur ca. 20Prozent , die sich dann auch über längeren Zeitraum gehalten haben. Die Jungen wachsen sehr langsam und sind dabei ziemlich anfällig.
Geschlechtsreif werden sie mit ungefähr 6-7 Monaten.
Wasserwerte(bei mir) zur Zucht:
Temp:26 Grad
GH: max 2
ph: um 6,8

Zucht im abgedunkelten 10Liter Becken mit einzelnen harmonisierenden Paaren.

Solltest Du weitere Fragen haben, raus damít, vielleicht kann ich helfen.

Gruß
hartifisch
 
Hallo Hartifisch!
Danke für deine Antwort! Ich habe schon gedacht, dass niemand reagiert.
Wie äußert sich denn das langsame Wachstum? Irgendwo habe ich mal gelesen, dass sie bei guter Fütterung im ersten Monat 1cm, im zweiten 2 cm groß sind und im dritten etwa die Größe von ausgewachsenen erreicht haben. Stimmt das?
Gruß, Tony! :wink:
 
Hallo hartifisch!
Auch wenn du noch nicht geantwortet hast, habe ich trotzdem noch eine zweite Frage:
Wie ist das denn mit der Fütterung bei dir gewesen und welches Futter hast du ab welchem Alter gefüttert?
Schon mal Danke für deine Antwort!!

Gruß, Tony! :wink:
 
hallo Tony,

so ein "rasantes" Wachstum kann ich aus meinen Erfahrungen nicht bestätigen. Vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht.
Meine waren nach gut 2 Monaten erst einen cm groß.

Gefüttert habe ich mit 1. Infusorien(am Anfang)
2. Eigelb
3. Artemianaupliden
4. Staubfutter

später dann Grindalwürmer, kleines Frostfutter und normales Trockenfutter.

Gruß
hartifisch
 
Oben