Zu wenig CO2?

Hallo Aquarianer!
Ich hab da mal ne Frage: und zwar liegt mein CO2 Gehalt nur bei 3,7mg/l. Ist das zu wenig? Ich habe ein 160l AQ mit guter Bepflanzung. Die Wasserwerte sind: GH 19, KH 13, Ph 8, NO2 <0,3. Ich verwende einen Bodengrundlanzeitdünger und Plantamin Flüssigdünger von Tetra. Aber so richtig gut wachsen wollen die Pflanzen nicht. Muss ich mir eine CO2 anlage anschaffen?
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte :)
 


Hallo Dennis,
es gibt viele Aquarien die ohne CO2 Zufuhr auskommen. Eine CO2 Anlage ist also nicht zwingend erforderlich.
Andererseits hast du recht hartes Wasser und einen relativ hohen pH Wert. Das ist nicht gerade ideal, denn viele Pflanzen wachsen bei weicherem und saurerem Wasser besser.
Es gibt aber sicherlich auch Pflanzen, die mit deinen Werten gut zurecht kommen.
Hier muß man ein wenig experimentieren.
Eine CO2 Anlage hilft sicherlich den Pflanzen und senkt auch ein wenig den pH Wert.
ich persönlich würde bei deinen Verhältnissen eher in weiches Wasser investieren als in eine teure CO2 Anlage.
Aber Bio-CO2 ist eine erschwingliche Alternative und einen Versuch wert.

Gruß Knut
 
Danke für die schnelle Antwort.
Hab ich mir schon gedacht, das es auch an meinem hohen Ph Wert liegt. Eine Überlegung von mir ist, den Ph Wert mit Hilfe von Erlenzäpfchen und Seemandelbaumblättern oder über Torf so weit zu senken, das sich aus dem niedrigeren Ph und der gleichbleibenden KH ein guter CO2 Gehalt einstellt. Würde das gehen? Ansonsten muss ich wohl doch CO2 hizugeben oder mir eine Osmoseanlage anschaffen :(.
 
Hallo Dennis,

nein, so funktioniert die Chemie wässriger Lösungen leider nicht.

Erlenzäpfchen und Seemandelbaumblätter sind bei deiner KH leider kaum geeignet den pH deutlich zu senken, Torf funktioniert da schon eher. Aber auch hierbei ist die hohe KH ein Hindernis. Wenn es dir gelänge die KH mit Hilfe von Torf zu halbieren, dann sinkt der pH gerade einmal um 0,3 Einheiten.
Der CO2 Gehalt wird durch Torf und andere Verfahren der Entcarbonisierung nicht oder nur vorübergehend erhöht.
Der CO2 Gehalt lässt sich nachhaltig nur durch Zugabe von CO2 erhöhen.

Wenn es denn tatsächlich notwendig oder gewünscht sein sollte die Werte zu verändern, so bleibt dir in der Tat nur Co2 Zugabe oder eine Umkehrosmoseanlage. Du könntest es auch mit einer Säure, z.B. Salzsäure, versuchen, aber das macht das Wasser auch nicht weicher bzw. ionenärmer.

Gruß Knut
 


Oben