Hey Jan,
die Rotköpfe werden auch im Netz bei Händlern oft für Becken ab 80cm genannt, aber wenn man die mal hat schwimmen sehen, dann wird schnell klar das das den Tiere nicht gerecht wird. Im Vergleich zu vielen anderen Salmlern sind die Rotköpfe deutlich aktiver - was oft unterschätzt wird.
Wenn es zwei Salmler sein sollen, dann würde ich zu Neonsalmlern eher was hochrückigeres setzen um optisch auch etwas Abwechslung zu haben. Vielleicht so was wie Zitronensalmer, Phantomsalmer, Schmucksalmler, etc...
Bei den Panzerwelsen würde ich eher eine kleine bis mittelgroße Art wählen, dafür dann wie gesagt so 10-12 Tiere (bei ner kleinen Art auch 15)
Was meinst Du eigentlich genau mit "Tigerwelse" - viele L-Welse mögen es deutlich wärmer (und sauerstoffreich), das würde ich mir zumindest gut überlegen ob das zum Rest passt. Vielleicht wählst Du eher Hexenwelse, oder eine Parotocinclus-Art (z.B. Haroldoi)
PS: 10 Garnelen wirst du in 125l nicht wiederfinden, und je nach Bepflanzung und Besatz werden die auch "aussterben" da der Nachwuchs gefressen wird.
PPS: Stahlhelmschnecken eiern dir hartnäckig alles voll - das muss man "mögen" bzw. akzeptieren, Geweihschnecken sind da unauffälliger.
Grüße,
Lars