Ziemlich großer Fehler :(

A

Anonymous

Guest
Also.... ich hab mir neulich am Donnerstag ein Aquarium gekauft und habe es dann mit kies... pflanzen allem möglichem fertig gemacht...

dann solche bakterien in den filter gesetzt und es laufen lassen.

Heute habe ich mir dann schon fische gekauft und sie eingesetzt.... hab jetzt bisschen rumgelesen und gemerkt das ich einen ziemlich großen fehler gemacht habe... Das Aquarium lief jetzt nur knapp 2 Tage und die Fische sind seit heute drin...

Werden die alle eingehen oder halten die das aus??

Habe 2 Yellows barsche drin
2 Skalare
1 Antennenwels
1 So einen schwarzen mit einer roten hinterflosse.... sieht ein bisschen aus wie ein hai^^

60*30*30 54l ich weiss das becken ist ziemlich klein... aber die fische sind noch sehr jung und klein ich werde die skalare bald auch abgeben wenn sie zu groß sind bzw ein neues becken kaufen....

bin jetzt aber ziemlich traurig dass die mir eingehen :(

Was tun?
 


Hallo,
sieht der Schwarze so aus.:
http://www.zierfischverzeichnis.de/...formes/cyprinidae/epalzeorhynchos_bicolor.htm?

Dann wirst du von deinen Fischen auf Dauer keinen einzigen in dem Becken halten können.
Vielleicht überlegst du es dir noch einmal und bringst die Fische zurück?
Wenn du sie jetzt nicht abgeben kannst oder willst, wirst du in der nächsten Zeit sehr oft und sehr viel Wasser wechseln müssen, bis sich die Bakterien in deinem Becken entwickelt haben, die die Abfallstoffe abbauen. Ein Nitrittröpfchentest wäre da hilfreich, wenn du wissen willst, wie viel du wechseln musst.

Grüße
Ingrid
 
Hallo Namenloser,

das Problem seheh ich nicht in dem schnellen besetzen, sondern eher in dem was du da rein gesetzt hast.

Die passen hinten und vorne nicht zusammen in das kleine Becken.
Habe 2 Yellows barsche drin
2 Skalare
1 Antennenwels
1 So einen schwarzen mit einer roten hinterflosse.... sieht ein bisschen aus wie ein hai^^

Barsche gehörenn icht in ein "normales" Gesellschaftsbecken, und sie sind sehr agressiv und brauchen in der Regel Becken ab 200l.
Skalare brauchen Becken mit mindestens 200l und einen Beckenhöhe, so breit wie dein Becken ist.
Auch Antennenwelse sind revierbildend und brauchen eine Beckenlänge von 80 cm.
Und ich nehme an, der Schwarze mit der roten Schwanzflosse ist ein Feuerschwanz-Fransenlipper, auch dieser ist revierbildend und sehr agressiv und braucht auch eine Beckenlänge ab mindestens 80 cm.

Alle Fische die du im Becken ahst werden zu groß und sind revierbildend, bring sie geschlossen morgen zum Händler zurück(wenn sie sich bis dahin nicht zerfetzt haben) und informier dich erstmal, was in die Pfütze rein passt! :?
 
Hi,

Mit der Auswahl hast DU wirklich alles falsch gemacht. Aber schön zu hören, dass Du Dir wenigstens gedanken machst. Versuch bitte die Fische zurückzugeben, da diese, wie erwähnt, nicht zusammen passen, bzw. dein Aqua zu klein ist.

N Schwarm Neons (10-15 Stck) und nen Rudel Panzerwelse würden z.B. besser passen. (Ist nur n Vorschlag)

Ansonsten lies dich hier mal durch, da wirst du genügend Einrichtung- bzw. Besatzvorschläge finden!

Trotz der Anfangsschwierigkeiten wünsch ich dir viel Spass mit deinem Aquarium.
 

Pagan

Mitglied
Mir ist noch nie ein Panzerwels gestorben, und ich halte sie auf 2-3 mm Farbkies (in normalen Farben). Verletzte Barteln sind überhaupt nicht zu erkennen, und Eier habe ich auch ab und an.

Es kommt auch drauf an was das für Kies ist...

Aber ich muss den anderen zustimmen. Als ich den ersten Post gelesen habe musste ich schon hart schlucken. Da passt von den Fischen wirklich rein garnichts in das Becken, und vor allem stellen alle grund verschiedene Anforderungen an die Wasserqualität!

Auf jeden Fall zurückbringen.

Wenn dir ein Händler alle Fische zusammen verkauft hat, dann hätte er wenigstens mal fragen müssen wo du die Tiere überhaupt unterbringen willst...

Was mir jetzt spontan einfällt an möglichem Besatz sind Guppys und Salmler (die den Nachwuchs fressen), kleine Salmler und evtl. ein Schmertterlingsbuntbarsch-Päärchen (sind nicht einfach zu halten, sind sehr anfällig für Krankheiten), bestimmte kleinere Panzerwelse / Corys, einen Kampffisch (aber auf keinen Fall mit Guppys zusammen)...

Es kommt dann aber auch auf die Wasserwerte an, nachdem dein Becken erst mal eingefahren ist (das kann Wochen dauern). Und informiere dich vorher auf bekannten Internetseiten wie z.B. www.aquanet.de welche Bedürfnisse und Ansprüche die Tiere haben, und mit wem sie sich verstehen/in Gesellschaft zu halten möglich sind.
 
A

Anonymous

Guest
Also die 2 Yellows und 2 Skalare habe ich von einem
und dein mit der roten hinterflosse und den wels von einem andren

der erste hat gesagt das becken ist zu klein aber ich will die tiere ja auch bald abgeben wenn sie groß sind ;)

der 2.te verkäufer wusste was ich im aq habe und ich hab gefragt wen man da zu setzten könne und er hat mir den wels und den mit der roten flosse gegeben....

als ich heute aufgewacht bin war der, mit der roten flosse oben an der wassseroberfläche und schwamm falsch herum als ich das lich angeschaltet habe... kam er wieder runter jedoch verhält er sich eigenartig und ein skalar ist auch sehr komisch und die trennen sich nie von einander.....

die yellows und der wels sehen total glücklich und fit aus...d

heiße übrigens Enes und bin nicht namenslos^^

sollte ich heute schon anfangen ein ww zu machen?
 


Hallo Enes!

Ein Wasserwechsel kann nie schaden da dein becken ja noch nicht eingelaufen ist. Ich würde dir auch empfehlen alle Fische schnellstmöglich zurückzubringen! Wenn du das getan hast lässt du am besten mal beim Zoohandel deine Wasserwerte ermitteln und notierst sie dir. Dann kannst du dich anhand der Wasserwerte im Internet informieren was überhaupt für dein Becken in Frage käme. Wenn du dann mal nen Wunschbesatz hast poste ihn hier, dann kann man schauen ob das so geht oder nicht. Aber das was du jetzt drin hast passt definitiv weder zusammen noch in ein 54 Liter Becken.

Mfg Michi
 
Geb die Fische schnellst möglich wieder an den komerz händler ab wenn der so ne scheiße baut sollte er auch gerade stehen finde ich.

War schon 2-3 mal mit bekannten Fische zurück bringen und wenn der Händler merkt das da jemand dabei ist der ja doch ahnung hat naja....

Würde in deinem Fall die Fische abgeben. (nein die werden nicht groß und wenn sie groß sind ist es zuspät)(Kümmerwuchs)

dann ca 4 wochen warten. Auch wenn es schwer fällt

Im Forum oder sonstigen seiten oder Büchern imfomieren

Dann wenn am Becken alles ok ist langsam ans Fische kaufen denken.

gruß benny

p.s. Mit der zeit wirst du merken welch händler dich übern Tisch ziehen und welche nicht meide diese und das Hobby wird Billiger und macht mehr spass.
 
A

Anonymous

Guest
Also ich weiss nicht ob sie die fische wieder zurücknehmen... muss ich mal morgen fragen ;) bekommt man denn das geld zurück?

Und wenn die fische sagen wir mal morgen weg sind.... wie lange muss das aq laufen.... und kann das wasser wo die fische drin waren bleiben... und ich wechsele das wasser immer?

MFG
Enes
 

CarstenOL

Mitglied
Hallo!
Wegen der Rückgabe der Fische wäre ich nicht ganz so optimistisch. In vielen Geschäften ist der Umtausch von lebenden Tieren kategorisch ausgeschlossen, da musst Du schon auf Kulanz hoffen, und darauf zu hoffen, dass Du dafür den Kaufpreis zurückbekommst.
Ansonsten solltest Du besser ein paar Wochen warten. Das nicht nur, damit das Becken richtig einfahren kann. Nutze die Zeit, dich über die Aquaristik zu informieren. Finde heraus, was für Tiere zu Deinem Becken passen.
Die Absicht, die Skalare groß werden zu lassen und dann abzugeben, ist auch unsinnig. In Deinem kleinen Becken werden sie erst gar nicht groß.
Vielleicht hilft Dir das: Unter http://www.petnet.de/index.php?cat=rubrik&rid=1 finden sich zahlreiche Kurzfilme über alle möglichen Fische. Da kann man auch z.B. sehr gut erkennen, wie viel Platz z.B. Skalare brauchen.
Gruß
Carsten
 
A

Anonymous

Guest
Okay.... was wäre denn für mich eine gute besatzung eurer meinung nach....

guppys und diese yellows finde ich sehr toll.... aber ich weiss halt nicht viel darüber was zusammen passt würde mal gerne einige vorschläge hören... und krabben oder garnelen find ich auch ganz toll ;)

bin gespannt auf die vorschläge... danke schonmal im vorraus
 
Deluxe05 schrieb:
Okay.... was wäre denn für mich eine gute besatzung eurer meinung nach....

Hallo!

Bring erstmal die anderen Fische zurück, ermittle deine Wasserwerte, schreib welchen Bodengrund du im Becken hast, wie es bepflanzt ist usw...erst dann kann man nen Besatz suchen.

Mfg Michi
 

Pagan

Mitglied
Also ganz wichtig ist, dass du dich erst mal ausführlich allgemein über die Haltung der Fische und Fischarten informierst. Sogar in den 70er Jahre-Büchern von meinem Vater steht etwas von Einlaufzeit, und halbwegs korrekt werden darin schon die entsprechenden Wasserwerte für Fische angegeben. Obwohl da Panzerwelse auch bei einer Temperatur von 10°C gehalten werden dürfen... Naja. Man hat ja in den letzten 30-40 verdammt viel dazugelernt.

Kuck dich echt mal im Lexikon bei www.aquanet.de oder so um, lass dein Becken ohne Fische einlaufen (gebe die Fische auf jeden Fall zurück) und geh das Hobby ganz ruhig an. Messe Wasserwerte und stimme deinen Besatz gründlich auf Beckenvolumen und Wasserwerte ab. Das was du da gekauft und gemacht hast ist 400%ig falsch!

Du wirst nicht lange freude an dem Becken haben wenn du zu übermäßig und zu hastig und unpassend besetzt...
 
A

Anonymous

Guest
Okay... also wenn die mir morgen sagen dass sie die fische nicht zurück wollen was dann?

irgendwelche vorschläge?
 

Pagan

Mitglied
Wenn sie nicht krank sind solltest du die Fische problemlos zurückgeben können. Anscheinend wurdest du nicht richtig beraten. Hat der, von dem du die Skalare und Yellows hast, zumindest mal nebenbei gefragt ob du die zusammen halten möchtest (oder ähnliches)? Ich denke das wäre angebracht, da du ja so viel Ahnung von Aquaristik offensichtlich nicht zu haben scheinst (nicht böse gemeint).

Also meine Händler frage ich kurz, wenn ich nicht sicher bin. Meist schießen mir da im Laden Ideen durch den Kopf, die sich dann aber laut Händler nicht umsetzen lassen. Also zumindest dort wo ich einkaufe haben bestimmte Leute einen Plan.

Ich würde einfach drauf pochen das du verdammt falsch beraten wurdest.

Letztendlich verkauft dir ein Händler aber auch Fische, wenn du es einfach verlangst. Er kann ja schlecht wissen wie du sie halten willst. Dann gilt die Devise "einfach das Maul halten, Fische geben und bissle Geld kassieren - Wenn sie krank werden kommt er wieder und kauft mehr Zeugs". ;)
Also Händler muss es rei gar nichts angehen was du mit den Tieren letztendlich vorhast...

Wenn dein Gewissen rein ist, dann tausche sie selbstbewusst um. :)
 
Droh ihnen an, daß du sie umbringen mußt zum Schutz der Fische, auf Grund deiner Unwissenheit 8)

Sollte an jeden Tierfreund einen Appell sein.

Gruß
L-Wels
 
aCiD schrieb:
Mir ist noch nie ein Panzerwels gestorben, und ich halte sie auf 2-3 mm Farbkies (in normalen Farben). Verletzte Barteln sind überhaupt nicht zu erkennen, und Eier habe ich auch ab und an.
Hi,
das kann ich nur unterstreichen, sand ist nicht zwingend notwenig, nicht scharfkanziger kies reicht allemal.

Wenn dein/e Haendler die nicht zuruecknehmen, versuche sie hier im forum anzubieten oder auf anderen seiten. Kannst auch einen aushang im zooladen/ supermarkt usw hinterlassen und auf tauschgeschaefte hoffen.
:wink:
 


Oben