Wolfsmilch

Enya

Mitglied
Hallo,
mal ne Frage: muss ich die Wolfsmilch trennen? Sie besteht aus 2 Klumpen und was oben und unten ist seh ich auch nicht.
Egal wie rum die im Wasser schwimmt?
 

Anhänge

  • 20230404_151155.jpg
    20230404_151155.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 51


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Birgitt,
Das Grün nach oben. Für mich sieht das gut aus, ich würde nichts daran machen.
L. G. Wolf
 

Enya

Mitglied
Kurzes Update!!
Die Wolfsmilch ist mir regelrecht verfault.
Schade, sollte nicht sein.
 

May

Mitglied
Passiert mir auch. Bisher wuchs sie einmal für ein paar Wochen gut und dann war wieder Ende.
Ich habe Nitratmangel in Verdacht.
 

Brunhilde

Mitglied
Kann man eigentlich auch zu viel Grün im AQ haben? Irgendwie wachsen meine Pflanzen wie die Pest
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Passiert mir auch. Bisher wuchs sie einmal für ein paar Wochen gut und dann war wieder Ende.
Ich habe Nitratmangel in Verdacht.
Hallo Astrid,
So ging es mir auch schon. Zuerst wächst sie in kurzer Zeit die Oberfläche voll und auf einmal muss man um den Bestand kämpfen. Ich habe übrigens auch mangelnde Nährstoffe in Verdacht.
L. G. Wolf
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Naja ich bin fast dran an dir; die ersten Fische schlafen im Schlafsack auf der Abdeckung
Allerdings habe ich am Sonntag zurück geschnitten.
So lange deine Pflanzen gut wachsen, hast du genug Sauerstoff für die Fische und sie nehmen den Algen die Grundlage. Sei froh, daß es so ist.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 45887

Guest
Hey!
Bei Phyllanthus Fluitans gibt es vieeele Ursachen warum das Ding nicht will. Habe sie mir aktuell auch wieder in 3 Becken gepackt. Mal sehen ob sie bei mir werden. Die mögen aber nicht so gerne Strömung und Abdeckungen sind wohl auch nicht immer gern gesehen bei den Dingern. Bei mir sind sie unter Abdeckungen und in einem Becken auch mit Strömung. Wird die Zeit zeigen, will nämlich meine rießen Dinger raus haben und die kleinen drin haben :D
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Flo,
Bei mir kamen sie in meinem 70er mit Abdeckung und richtig guter Strömung, sehr gut. Ich hatte aber wirklich hohe NPK Werte. Nach ein paar großen Wasserwechsel wird sie deutlich weniger, bzw ich muß erst mal schauen ob sie überhaupt noch da ist.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 45887

Guest
Hey Wolf,
Danke für den Tipp! Das beobachte ich mal. Meine Werte sind ja gezielt sehr niedrig. Maximal No3 bei 5… da muss ich mal gucken wie die sich macht. Wäre schade wenn sie nichts wird, ist für mich die schönste Schwimmpflanze :O
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Flo,
Bei diesen Werte kam sie richtig gut.
Fe1,6
No3. 35mg
Po4 4mg
K 22mg
Die kh war nahe 0 und genauso sauer war dann auch das Wasser. Der extrem saure Ph Wert, war wahrscheinlich auch der Grund, warum ich trotz diesen Werten keine Algen hatte.

L. G. Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 45885

Guest
Hey,

das Zeugs macht was es will.

Bei mir wuchs es im Becken mit fast keinem Nitrat wie die Pest ... im Becken mit viel Nitrat ging es ein.
In meinem Altwasserbecken ist es nach oben(!) gewachsen. :D

Also wirklich wie eine Stängelpflanze ... keine Ahnung wie ich das geschafft habe, bisher konnte sich das keiner erklären.

Phyllantuslol.jpg
 

Shai

Mitglied
Hey,

also ich hab im Kallax sicher eher wenig Nitrat, da nur 3 Stöße Tropica (grün) die Woche. Also tendenziell sogar schwankend bis auf 0.
Die Fluitans wächst trotzdem wie Bolle und ich reduzier die in der Regel bei jedem WW auf die Hälfte.

Grüße
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Nachdem ich im 70er nicht mehr dünge und regelmäßig das Wasser wechsel, ist sie nun tatsächlich fast ausgestorben. Dafür wächst dort die natans wieder.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 45885

Guest
Hey,

ich habe zumindest mal die Vermutung, dass sie Strömung nicht mag.
In den Becken in denen sie gewuchert hat war kaum Strömung ... in den Becken in denen sie gar nicht ging war viel Strömung.
In dem Becken in dem sie sich hält ist sie eher im strömungsberuhigten Bereich.

Von den Nährstoffen scheint es eher Glückssache zu sein ...
 


Oben