Bestimmung Schwimmpflanze (Wolfsmilch)

Stinnes

Mitglied
HI,

ich hab letztens né schicke Schwimmpflanze beim Spezi im Gewächshaus bekommen. Leider hab ich mir den Namen nicht notiert und ihn nun vergessen. Der mein Bekannter nun auf der grünen Woche zutun hat, möcht ich ihn deswegen nicht nerven.
Aber euch :lol:

Wer kann mir einen Tipp geben? Muschelblumen sollten es nicht sein.
 

Anhänge

  • IMGP2365kl.jpg
    IMGP2365kl.jpg
    31,4 KB · Aufrufe: 237


A

Anonymous

Guest
Hi Andreas,
das ist definitiv Wasserwolfsmilch, Phyllians fluitans glaube lateinisch. ;)
Je mehr Licht, desto röter wird die. Ich verkaufe die auch. :D
 
Miriam hat richtig bestimmt.

Öhmmmmmmmmmmmmmm, hat jemand 1 oder 2 Ableger für mich? :oops: :oops: :oops: :oops:
Ich hatte die vor einigen Jahren mal, ganz wunderbar und aus unersichtlichem Grund brach der Bestand plötzlich zusammen. Seitdem war sie nicht mehr zu kriegen.
 
A

Anonymous

Guest
Hi Shushu! :D

Wären > 20x20cm für 2€ zzgl Versand für dich okay? ;)
Hab Massen davon.
 
Hallo,

Laut De**le-Bestimmungsbuch könnte es sich um "Salvinia auriculata" SCH91 (Büschelfarn) handeln. Da steht auch noch: "... sie besitzt keine Wurzeln. Der im Wasser wachsende, wurzelähnliche Teil ist ein Blatt."
Vielleicht hiltf dir das weiter.

Grüße Stephan
 
A

Anonymous

Guest
Hi Stephan, das ist kein Büschelfarn. ;)
Das ist wirklich hundertpro Wasserwolfsmilch. :)
 
Hallo,

ok ich glaub es dir.
Als ich zu schreiben begann, war noch keine Antwort da, als ich gepostet hab, hab ich dann die 3 ersten Antworten gesehen. Hat so ausgesehen, da ich der 4. war, dass ich so tue als ob ichs besser weiß. War aber nur mit dem Schreiben zu langsam.

:D

Gruß Stephan
 


Stinnes

Mitglied
genau, Ääääätsch! :wink: Bitte keine sinnlosen Beiträge kleines.
Und Kaufangebote macht bitte per Pn aus!!

Danke für die Mühen. Warum ist die bei 220Watt nicht so rot wie bei Denn***?

Wie sehen deine (@kleines) bei wieviel Watt aus?
Fodos bitte :shock:

edit: @Enrico Rudolph: danke für den Tipp mit dem No3.
"je mehr, desto besser sollen sie wachsen"

edit2: hier noch ein guter Link zu der Pflanze und Gründe zur Rotfärbung.:

http://www.ak-wasserpflanzen.de/Steckbr ... uitans.htm

http://www.deters-ing.de/Bilder/pflanze ... s-fluitans

@Kleines: hab deine Bilder gefunden, danke. Degegen sind ja meine doch rot. :lol:
 
A

Anonymous

Guest
:lol: 8) :lol:

Sorry, der musste sein, wo ich doch sonst nieee spamme! :D
Fotos....hmja, ich bin noch auf Arbeit. Aber schau mal im Bietethema (Suche: diverse AND KS; nur Thementitel 8)), da hab ich ein schon älteres Foto. Mache heute Abend bzw. morgen früh neue, extra für dich. :D

220W :shock:
Ich hab "nur" 152, aber meine sind recht rot. Liegt vielleicht daran, dass die Leuchten näher über dem Wasser sind?
 
hallo zusamme

wächst dies pflanze auch sogut unter einer abdeckung??? bis jetzt ist mir ausser der wasserlinse jede schwimmpflanze unter der abdeckung kaput gegangen :-(

wenn ja hätte jemand welche für mich?? *liebguck*

Mfg

Jenny
 
A

Anonymous

Guest
Hi Jenny,

ich hab sie im 300er unter der Abdeckung, und da wächst sie besser als im Nelenbecken (bisher ohne Abdeckung). Hab auch noch welche übrig. Pn? ;)
 

Stinnes

Mitglied
traumhaft schön Miriam :shock:

Meine Leuchte ist auch nur ca. 10 cm weit weg aber so hoch rot sind meine lange nicht. Da muss ich wohl noch nachhelfen.

Die wachsen ja anscheinend in Unmengen bei dir? Wenn man bedenkt, welchen Berg Spoky und ich bekommen haben und du immer noch welche über hast. Nicht schlecht... und danke

edit: wo wir gerade beim Thema sind: Ist hier Oberflächenbewegung von Nachteil?
 
A

Anonymous

Guest
Gern geschehen. ;)

Oberflächenbewegung? Öhm.. Ich hab keine, nirgends. Kann ich also nicht sagen. Und ja, ich hab echt Berge. Eure zwei Tüten hatte ich aus dem 300er, das war die halbe Oberfläche. Die ist jetzt schon wieder zu. :shock:

Wenn ich da nicht alle 3-4 Tage abfische, wächst nur noch die Anubias. *g*
 


Oben