Wo sind Sie denn die Dornaugen???

Hallo @ all,

ich bin ja schon etwas erstaunt.
Also ich habe in meinem Becken Dunkle Dornaugen 6 Stück, welche ich gerade mal so 3 Wochen habe.
Nun irgendwie habe ich Sie doch bis auf einen vermisst, ich habe bestimmt 6 Tage immer mal bei Dunkelheit geschaut nix, Futtertabletten nix 1 einziger kam immer so zum vorschein. Heute habe ich die Verstecke wie Wurzeln mal etwas hochgenommen ob was kommt und ebenfalls ohne Ergebnis.
Schliesslich habe ich mal den Außenfilter aufgemacht und mal zerlegt (JBL Cristal 250) und :shock: siehe da da schwammen die 6 bestimmt seit über einer Woche unten im Filter.
Aber offenbar ging es denen dort recht gut, den Dunkel war es und hier und Nahrung kommt auch genug durch. Naja jetzt schwimmen Sie wieder im Becken und der 1. ist nic´ht mehr so alleine :D

Aber ich muss wohl den Eingangsschlauch mal checken denn das Siebfang das JBL dabei hat ist richtung schlauch also wo er Reingesteckt wird ca 0,5 - 1 cm offen, sollte ich dann mal tauschen.

Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?

Gruss Marco
 
Hallo.

Ja, das kenn ich. Habe meine Dornaugen auch nach der ersten Woche vermisst und ebenfalls im Außenfilter wiedergefunden. Ich habe das Ansaugrohr danach höher gehängt und seitdem (etwa 1 Jahr) hat sich kein Dornauge mehr dort verirrt.
 
Nabend,

es gibt keine einzige Möglichkeit die bei uns davon abzuhalten NICHT in den Filter zu zischen :twisted: (Verkaufsanlage).
Kenn ich also nur zu gut ^^
 
Moin moin,

hilfreich dürfte da die Filterpatrone eines Aquaballs sein, die man wunderbar über den Ansaugkorb stülpen kann. ;-)
ansaugschutz.jpg

Macht Aussenfilter Garnelen- und Dornaugensicher. :mrgreen:

Gruss,
Britta
 
Hallo,

hab ein ähnliches problem bei mir gehabt,
sämtliche AS und PHS sind, warum auch immer
in den Ansaugtrakt der Strömungspumpe gekrochen.
Des Ding hat innerhalb von 2 Tagen ca 20 schnecken
gekillt.
Hab dann einfach Filtermatte gekauft und ein passendes
Stück zugeschnitten. Klappt wunderbar, könnte vielleicht auch noch
etwas günstiger sein, als sone Aquaball-Patrone
 
Moin moin,

davegriebel schrieb:
...
Hab dann einfach Filtermatte gekauft und ein passendes
Stück zugeschnitten. Klappt wunderbar, könnte vielleicht auch noch
etwas günstiger sein, als sone Aquaball-Patrone

och, so'n Doppelpack Filterpatronen kostet 2 Euro irgendwas, ich glaube, eine Filtermatte ist da doch so um einiges teurer, zumal dann ja einiges noch übrig bleibt.

Gruss,
Britta
 
Oben