Wo kann man sich belesen im Netz



Mudskipper

Mitglied
Moin,

oh Gott, den Zierfisch Ratgeber gibt es immer noch :roll: .

Ganz schlimme Seite, ganz viel erfundener Kram drin. Ich hatte den Autor schon vor Jahren auf eindeutig erfundenes Zeug hingewiesen, worauf hin mir nur ausweichend geantwortet wurde.

Die Seite von Jörg Vierke etwas altbacken aber inhaltlich gut.

lg
 
GG

Echt oki, dann sollte man wohl "nicht drauf gehen".
Wobei es mir beim Einstieg geholfen hatte und sich meine Recherche deckte.

LG Clio
 
Hi,
ein Paar seiten rausgesucht, wo ich der Meinung das man sich gut belesen kann.
in Bezug auf was belesen?
Das eigentliche Problem vieler solcher Seiten sehe ich darin, dass dort einfach nur (bestimmte) Fische (egal ob gut oder schlecht) vorgestellt und diskutiert werden. Nun, als wichtige "Einsteigerlektüre" nicht zu empfehlen, da das Auseinandersetzen mit einzelnen Fischen und deren Ansprüche ein Schritt nach (!) den aquaristischen Basics ist. Und wenn es um die Basics geht, wird es ganz schnell dünn (oder kompliziert) im Internet. Ich rate demnach zu einem ganz allgemeinen Buch (zB Praxishandbuch Aquarium von Schliewen). Ist man in der Materie, kann man sich um die Fische kümmern (zB Mergus Atlanten, Aqualog, etc). Möchte man das nicht sonderlich vertiefen, reichen auch Seiten wie die oben aufgeführten (natürlich mit deutlichen Abstrichen bzgl. der Korrektheit). Letztendlich ist es wichtiger sich das Handwerk "Aquaristik" anzueignen, als irgendwelche geforderten Beckengrößen oder Wasserwerte für Fisch x und y rauszusuchen.

ps: Internet Basislektüre ist und bleibt die Seite von Olaf: http://www.deters-ing.de/wordpress/
Und hier ist, egal welche Art von becken man aufstellen will, dieser Artikel ein ganz wichtiger: http://www.deters-ing.de/wordpress/?cat=44
 


Oben