Wo findet man hohe Unterschränke?

Hallo,

kennt irgendjemand von euch einen Hersteller von Unterschränken die höher sind als die "Standardmaße" 70-80cm?
Am liebesten wär mir einer mit 1m. Falls nicht, muss ich selber was basteln.

Vielen Dank schon mal!
Gruß Arnold
 
Hi,

bist du sehr groß oder hast du ein recht niedriges Becken? Je Höher der Unterschrank + Aquarium ist, desto schwieriger wird das Arbeiten im Aquarium.
 
Huhu,

wenn du selber bastelst findest du da im Getränkemarkt oder im Baumarkt passende Kästen und Steine sowie Holzplatten und Möglichkeiten zum verhüllen (auch im IKEA bei den Vorhängen)

LG, Pia
 
Kai F. schrieb:
Hi,

bist du sehr groß oder hast du ein recht niedriges Becken? Je Höher der Unterschrank + Aquarium ist, desto schwieriger wird das Arbeiten im Aquarium.
Hallo,
ich würd eher sagen weder noch. Aber mir gefällts besser wenn man es stehend betrachten kann...
Habe bis jetzt ein 112l AQ auf einem normalen Schrank stehen, der 1,10m hoch ist.
Das ganze läuft seit 3 Jahren und ich hatte da keine Probleme beim Pflegen.
Jetzt bekomm ich in der neuen Wohnung eins mit 240l und möchte es auch wieder gerne hoch aufstellen.
(Nicht ganz so hoch natürlich weil das AQ selber auch 10cm höher ist.)

Eona schrieb:
Huhu,

wenn du selber bastelst findest du da im Getränkemarkt oder im Baumarkt passende Kästen und Steine sowie Holzplatten und Möglichkeiten zum verhüllen (auch im IKEA bei den Vorhängen)

LG, Pia
Ja, das mit den Bierkisten hab ich mir schon angeschaut und ein paar Berichte gelesen.
Meine Freundin ist da aber noch skeptisch ob die Konstruktion auf Dauer hält weil im Getränkemarkt stehen die ja auch nicht jahrelang... :?
Ansonsten würd ich 4 Türme aus jeweils 3 oder 4 Getränkekisten aufbauen.
Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Nicht nur kurzzeitig für Austellungen sondern für den Dauerbetrieb.
 
A

Anonymous

Guest
Moinsen,
also da würde ich doch lieber die Lösung mit Gasbetonsteinen vorziehen. Dazu 'ne ordentliche stabile Küchenplatte, oä.und dann kannst du in Sachen Höhe deinen Wünschen frönen. Google mal unter Aquarium Unterschrank (Bilder). Da findest du genug Anregungen. Ist nicht mal so teuer.

Gruss,
Volkmar
 
Huhu,

die stapeln die Meterhoch mit Flaschen gefüllt, da kommt ne Menge Gewicht zusammen und es hält. Sind teils sogar gerissene dabei (die ich aber nicht nehmen würde). Habe schon Bilder von 500l Becken auf Kästen gesehen, die Dinger sind sehr stabil und billig. Du musst nur schauen, dass da nix wackeln kann und evt die Druckpunkte mit etwas weichem bekleben.
Ich habe bei mir so ca 180kg stehen, auf 6 Kästen verteilt.

LG, Pia
 
A

Anonymous

Guest
Moinsen,
ich dachte weniger an das Gewicht als die Stabilität (Kippeln, etc.). Das die was aushalten weiss ich schon, aber wenn du mehrere aufeinander stellst hast du immer leichtes Spiel von Kiste zu Kiste. Selbst wenn Gewicht drauf ist kann sich das verdrehen. Weiss das aus eigener Erfahrung da ich im Getränkemarkt XXy selber diese Kisten stapeln durfte. Gut, zugegeben, das ist selten und kann an einer kaputten Kiste gelegen haben, aber ich würde die Gasbeton-Variante doch lieber vorziehen.

Gruss,
Volkmar
 
voha123 schrieb:
Moinsen,
ich dachte weniger an das Gewicht als die Stabilität (Kippeln, etc.).
Ja, genau das könnte problematisch sein...
Habs mir nochmal überlegt und ein bißchen rumgerechnet. Im Moment favorisiere ich eine ganz andere Lösung und zwar ein Gestell aus Aluprofilen. Mal schaun wie teuer das Material ist.
 
Hi,

ich finde sowohl Gasbeton als auch Getränkekisten unpraktisch. Man hat unten drunter einfach recht wenig Platz um etwas zu lagern. Und es sieht immer sehr hingeklatscht aus.
 
Oben