Wo Ausströmer für perfekte Filterung platzieren?

Hallo.

Ich besitze ein Juwel Rio 400. Hab mir vor ein paar Tagen eine Eheim Professionel 3 (2080) zugelegt.

Nun meine Frage. Wo soll ich die Ansaugkörbe und den Ausströmer am besten platzieren, damit ich eine perfekte Filterung hin bekomme?

Ich mein, klar. die Ansaugkörbe hinten in die Ecken. Aber wohin mit dem Ausströmer? Von der einen Seite zur anderen oder von hinten nach vorne oder von oben nach unten...

Wo habt ihr eure Ausströmer platziert und warum genau da?

Danke für eure Antworten.
Gruß Dominik
 


Hallo,

MEINE persönliche Erfahrung für lupenreises Wasser:

( Sorry für meine Zeichnung *g )

q6n-2.jpg



AUSSERDEM habe ich die Erfahrung mit einer Strömungsdüse wird mein Wasser viel viel klarer als wenn einfach ein Rohr das Wasser runterlässt. Liegt wohl daran das das Wasser unter Druck viel besser ums Becken zirkuliert.

Hier mein originalfoto:

ausl.jpg
[/img]
 
Hallo!

Hab bei mir die selbe Kombination aus Becken und Filter. Hab ein Ansaugrohr (ohne Korb) im ehemaligen innenfilter hängen und den anderen auf der anderen Seite vom Becken. Als Ausströmer nutze ich die Lily-Pipe von JBL, da ich von den mitgelieferten Düsenrohren nie wirklich begeistert war. Mit der Lily-Pipe dagegen bin ich super zufrieden. Hab damit eine gute Strömung im ganzen Becken (Filter läuft Vollgas). Die Oberflächenbewegung reicht so auch aus um nachts genug Sauerstoff ins Wasser zu befördern (Becken ist gut bepflanzt mit viel schnell wachsendem Zeug). Hab dir mal ein Foto gemacht.

Mfg Michi
 

Anhänge

  • P1090536.JPG
    P1090536.JPG
    193,1 KB · Aufrufe: 895
Vielen Dank für eure Antworten.

Werd das mit der (einen) Ausströmdüse gleichmal ausprobieren. Hatte in meinem 112l Becken auch nur eine Ausströmdüse am Innenfilter und das Wasser war immer sehr klar.

Ich will auch kein steriles Becken. Aber sauberes Wasser will ich meinen Fischen und Pflanzen schon bieten.

Über weitere Antworten bin ich sehr dankbar.

Gruß Dominik
 


Oben