Ausströmer

Hallo,
Haben uns gerade ein Aquarium und Fische geholt. Jetzt nach dem 3 Tag ist das Wasser sehr trüb bzw milchig, an was kann das liegen?

Und bezüglich dem Ausströmer, soll der nach oben unten strömen?
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo und Willkommen hier im Forum,
Ich gehe jetzt davon aus das du den Filter Auslauf meinst. Den stellt man am besten so ein, das man eine leichte Oberflächenbewegung hat. Das reicht normalerweise für den Gasaustausch aus, wenn man moderat besetzt.
L. G. Wolf
 
Hallo,
Haben uns gerade ein Aquarium und Fische geholt. Jetzt nach dem 3 Tag
Wie groß ist den das Aquarium und wieviele Fische sind schon drin? Und alle auf einmal?
Wegen der Trübung, das könnte eine Bakterienblüte sein. Wasserwechsel kann helfen, manchmal verschwindet die auch von allein wieder.
Bilder wären auch toll :)
Gruß,
Svenja
 
Hallo,

Wie groß ist den das Aquarium und wieviele Fische sind schon drin? Und alle auf einmal?
Wegen der Trübung, das könnte eine Bakterienblüte sein. Wasserwechsel kann helfen, manchmal verschwindet die auch von allein wieder.
Bilder wären auch toll :)
Gruß,
Svenja
110l 15 fische 4 pflanzen wassertausch gemacht warten noch auf morgen ab
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
4 Pflanzen sind vielleicht etwas wenig. Ich würde bestimmt mehr einsetzen.
L. G. Wolf
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Ah, o. K.
Gerrade in der einfahrzeit ist es meist von Vorteil viele schnell wachsende Pflanzen zu haben. Sie sollen den Algen die Nährstoffe entziehen und somit gegen diese vorbeugen.
L. G.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Na ja, egal welche Fische.
Er sollte sie gut im Auge behalten...
Hallo Petra,
Ich dachte da an die Masse an Fisch. Umso größer, umso mehr Futter, umso hohere Belastung. Man kann ein Aquarium schon mit Fischen einfahren, aber ich würde jetzt nicht unbedingt grosse verfressene Mollys dazu nehmen.
So waren da meine Gedanken.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Ja, die "Masse" Fisch ist schon entscheidend.
Trotzdem würde ich keine 15 Stück auf einmal in 110l einsetzen. So waren meine Gedanken.
Ich sagte ja auch nur, er solle sie im Auge behalten, falls sich am Verhalten was ändern sollte.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
da bin ich ganz bei Dir, aber jetzt sind sie ja schon drin und ich hoffte nur, dass sie nicht soo viel Fischmasse darstellen. Damit die Sache vielleicht nicht so ins Auge geht.
L. G. Wolf
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

das hört sich für mich nach einer Bakterienblüte an. Würde auch zu der Hau-ruck-Besetzung des Becken passen.

@ Grager

Achte mal sehr gut auf die Atmung deiner Fische. Sobald die etwas schneller wird (bzw. schon ist), mach einen gro0zügigen Wasserwechsel. Du solltest dir vielleicht einen Nitrit-Test (BO2) besorgen, dafür reichen auch TEststäbchen und jetzt in der Anfangszeit öfter messen.

Stell doch mal bitte ein Bild des Beckens ein und schreib genau, was für Fische du drin hast.
 


Oben