Morgen...
Mein Becken ist bald soweit, dass ich Fische einsetzen kann. :dance: Nun beschäftige ich mich mit dem Besatz und wo ich ihn herholen soll.
Das Becken soll ein Malawisee Becken mit Mbunas werden.
Nun meine Frage: Ein Fischdealer in der Nähe (60km) bietet Wildfänge direkt aus dem Malawisee an. Mann kann aber auch 1. Nachzuchten und Nachzuchten kaufen.
Was wird für ein Aquarium besser sein?
Die Wildfänge werden wohl das natürlichste Verhalten haben. Mann weiß aber nicht was sie für Krankheiten haben oder wie der Transport von Afrika nach Europa war. Ausserdem sind die Fische andere Wasserwerte gewohnt. Dazu kommt noch das Problem mit dem Futter. Werden sicher nicht alles fressen, weil sie andere Sachen gewohnt sind.
1.Nachzuchten werden vom Verhalten sicher ähnlich den Wildfängen sein. An das europäische Wasser werden sie sich auch gewöhnt haben. Nur weiß man nicht was diese wieder für Krakheiten oder Bakterien haben könnten.
Nachzuchten sind an unsere Wasser gewöhnt. Sie fressen das "normale" Futter. Nur das Verhalten könnte sich durch die Zucht geändert haben.
Ich habe nun diese drei Möglichkeiten. Gibt es weitere Gründe für oder gegen eine bestimmte Art? Zu welchen würdet ihr tendieren??
Meine Favoriten sind die Fische aus der 1.Nachzucht. Ich würde aber auch gerne Wildfänge haben wollen.
PS: Mein Aquarium könnt ihr hier sehen:
http://www.aquaristik-live.de/aquarium-talk-f9/375-liter-becken-aufstellen-t81202.html
Mein Becken ist bald soweit, dass ich Fische einsetzen kann. :dance: Nun beschäftige ich mich mit dem Besatz und wo ich ihn herholen soll.
Das Becken soll ein Malawisee Becken mit Mbunas werden.
Nun meine Frage: Ein Fischdealer in der Nähe (60km) bietet Wildfänge direkt aus dem Malawisee an. Mann kann aber auch 1. Nachzuchten und Nachzuchten kaufen.
Was wird für ein Aquarium besser sein?
Die Wildfänge werden wohl das natürlichste Verhalten haben. Mann weiß aber nicht was sie für Krankheiten haben oder wie der Transport von Afrika nach Europa war. Ausserdem sind die Fische andere Wasserwerte gewohnt. Dazu kommt noch das Problem mit dem Futter. Werden sicher nicht alles fressen, weil sie andere Sachen gewohnt sind.
1.Nachzuchten werden vom Verhalten sicher ähnlich den Wildfängen sein. An das europäische Wasser werden sie sich auch gewöhnt haben. Nur weiß man nicht was diese wieder für Krakheiten oder Bakterien haben könnten.
Nachzuchten sind an unsere Wasser gewöhnt. Sie fressen das "normale" Futter. Nur das Verhalten könnte sich durch die Zucht geändert haben.
Ich habe nun diese drei Möglichkeiten. Gibt es weitere Gründe für oder gegen eine bestimmte Art? Zu welchen würdet ihr tendieren??
Meine Favoriten sind die Fische aus der 1.Nachzucht. Ich würde aber auch gerne Wildfänge haben wollen.
PS: Mein Aquarium könnt ihr hier sehen:
http://www.aquaristik-live.de/aquarium-talk-f9/375-liter-becken-aufstellen-t81202.html