Wieviel Futter und wie oft? "Urlaubsfasten"?

Hallo wieder!
Meine "kleine Kiste" ist wunderschön anzuschaun - allerdings irritiert mich unerfahrenes Wesen, dass trotz TWW (ich bin da noch nicht sehr geschickt, scheint´s) s o viele "Würsterln" am Boden herumliegen. Das Wasser ist allerdings ganz klar und die Fischlein putzmunter.
Und immer hungrig, wie es scheint.
Nun haben die ja keinen Plan und fressen, wann immer sie was kriegen - nehm ich mal an.
In der Natur wissen sie ja nicht, wann es wieder etwas gibt - also sicherheitshalber "nix wie ran!" (denk ich mir)

Zwei Mal am Tag eine Prise Flocken + hin und wieder eine Gurke für den Wels + hin und wieder (statt Flocken) Mückenlarven zwecks Abwechslung, 1 Fasttag pro Woche - erscheint Euch das ok für

3 Zwerfadenfische
6 rote
5 grüne Neons ( ich weiß - das sind lt. offizieller Lehrmeinung pro Salmler zuwenig)
1 Wels
1 Schneck.

Danke für Eure Antworten.

Ach ja: und ich fahr knapp 1,5 Wochen auf Urlaub. Die Neons sind ziemlich jung, glaub ich.
Empfehlt Ihr
- Futterstein?
- Futterautomat?
- Fasten?
- Nachbarn aktivieren? (die keine Fische haben und ich nciht weiß, was die gutmeinenden Kiddies dann mit meinen Fischlein machen)

Hier in einem Forum hab ich gelesen dass diese Zeit "ohne" gar kein Problem wär...

Danke nochmal

lg aus Wien
Dodo
 

bierteufel

Mitglied
Hi...

Ü-Eier......

????

Okay ernsthaft....

1 1/2 Wochen sollte kein Problem sein. Sollte! bei sehr jungen Fischen .... naja deswegen gehe ich die anderen Optionen durch die du da angibst.

Futterstein: ich selbst hab sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht.
Viele andere auch (Depotfutter mal in der Suche angeben) so richtig überzeugt von dieser Fütterungsmethode scheint keiner zu sein.

Futterautomat -> Das Geld kannst du dir sparen.
fasten -> kann bei Jungtieren eng werden
nachbarn aktivieren -> wenn man das richtig macht, eine gute Lösung.

Da komm ich zu den ü-eiern.

bei sagen wir 10 tagen 3 ü-eier mit Futter befüllen, das restliche Futter wegschliessen.

Dann den nachbarn sagen, sie sollen alle 3 tage ein Ü-Ei ins becken werfen (nur den Inhalt)...

Falls sie dann alle auf einmal nehmen ist auch nicht schlimm... aber es besteht nicht die Gefahr einer 9-10 Taegigen überfütterung. zudem sehen die Nachbarn wenn irgendwie was anderes schlimmes passiert (undicht oder so, dass sieht kein futterautomat)

Suche mal na Ü-Eiern hier .. die Idee ist nicht von mir ich hab das auch noch nicht ausprobiert, aber ich finde die Idee sehr sehr gut....

gruß Arne

*edit* es gehen natuerlich auch andere Gefässe aber die gelben Ü-Ei-Schalen finde ich wirklich wie geschaffen für diesen Zweck *edit*
 
Hi

Um somehr du Fütterst so mrhr würste wirst du finden !!!!!
Ich würde 2 mal am tag kleine mengen Füttern(wirklich kleine)oder du Fütterst nur 1x am Tag auch nur eine kleine Menge.

1,5 Wochen sind für die Fische kein Problem wen sie nichts bekommen.

Wie alt sind den die Neons?

Tom
 
@ Arne (Danke für Deine Antwort *bigsmile*) Die Ü-Eier Idee find ich gut - und die ist auch für den Nachbarssohn locker bewältigbar - die wird es wohl werden... Für die Nachbarslösung spricht auch die Postkasterleerung (damit niemand auf blöde Ideen kommt, wenn´s "übergeht"...-(Und mein 5jähriger wird auch nicht beleidigt sein wegen der Anschaffung... :wink: )

@ Tom: Tja, da war genau mein Plan - aber die "zwei Prisen" (echt nur war zwischen Daumen und Zeigefinger passt) scheinen immer noch zuviel zu sein :roll:
Wie alt die Neons genau sind, weiß ich nicht: bei mir sind sie seit kanpp zwei Wochen, als "junge Tiere" gekauft (ich muss gestehen, ich hab auch nicht nachgefragt...)
Ich bin so schlecht im Schätzen :oops: : 2-3cm lang sind sie, würd ich sagen. Ein bissel was auf oder ab. Das Problem ist, dass bei 2-3cm "ein bissel was" schon wieder ganz schön viel ist... :roll:

Ich denke, detailliert instruierte Nachbarkinder (über 4 :wink: ) sind eine gute Lösung...

Danke + lg aus Wien

Dodo
 
Oben