Wieso leichen meine SBB nicht ?

Hallo zusammen
ich wollte mal wissen was Ursachen für das nicht ablaischen meiner SBB sind.
Meine Wasserwerte sind
GH=8
KH=3
NO2=0
NO3=10
Temp 26 grad
Filter ist aus ganz leichte strömung einstellt .

Habe als besatzung Algengarnelen,schnecken,Antennenwels,Endlerguppys und Neontetras
Kann das an der Besatzung liegen ?
Habe ein 80 er Becken.
MFG NIHAT
 
Hallo NIHAT !
Warum willst Du unbedingt das Deine SBB laichen ? Wenn sie sich wohlfühlen und auch ein Paar sind wird das schon irgendwann werden.
Wolfgang
 

Mudskipper

Mitglied
internetnihat schrieb:
Ich wundere mich einafch nur wieso die SBB bei anderen nach paar Tagen bzw Wochen ablaichen und meine nicht trotz gute wasserwerte.
MFG NIHAT

Moin,

das Ablaichen hat nur nebensächlich mit den Wasserwerte zu tun, der ganze andere "Rest" muß auch stimmen :wink: .

Lg Markus
 
Meine finden sich aus einer größeren Schar. Dann werden sie separiert und es geht sofort mit der Laichvorbereitung los.Bleiben dann auch meistens ein Fischleben lang zusmmen.
Wolfgang
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Zum "leichen" kannst du sie in einem "Ableichbecken" bringen ... Nelkenöl soll gut funktionieren (Vorsicht ich meine Leichen! Also bitte nicht probieren)

internetnihat schrieb:
Hallo zusammen
ich wollte mal wissen was Ursachen für das nicht ablaischen meiner SBB sind.
Meine Wasserwerte sind
GH=8
KH=3
NO2=0
NO3=10
Temp 26 grad
Filter ist aus ganz leichte strömung einstellt .

Habe als besatzung Algengarnelen,schnecken,Antennenwels,Endlerguppys und Neontetras
Kann das an der Besatzung liegen ?
Habe ein 80 er Becken.
MFG NIHAT

Vielleicht liegts an der Besatzung. Vielleicht solltest du dein Becken in 4 Besatzungszonen teilen? Dann klappts auch mit dem laischen? :roll:

Vielleicht haben sie kein schönes Plätzchen... und wenn da ein Stein (nicht Einstein ;) im Becken ist, vielleicht gefällt er nicht oder wird zu häufig vom Wels belagert oder von den Garnelen.
Vielleicht ist ihnen der Leitwert zu hoch, in Natur ist er deutlich niedriger,
vielleicht fütterst du zu wenig
vielleicht fütterst du falsch
.... ich bin sicher es gibt einige Möglichkeiten "Veränderungen" vorzunehmen, optimal sind die Bedingungen bei Dir sicher nicht,

und wenn du alles probiert hast... vielleicht mögen sich die beiden einfach nicht... aber bitte nicht jetzt den Mann oder die Frau austauschen... erst prüfen ob die anderen "Wohlfühlfaktoren" etwas positiv ändern.

gruß Arne
 
Hi,

meine PBB haben ihre feste Hütte und da sind sie schon von Anfang an. Das Gebiet drumherum natürlich auch. Logisch. Soweit zum Thema: Home sweet Home 8) .

Grüße
Thomas
 
meine SBB haben sich auch etwa ein halbes jahr gar nicht abgelaicht. dann bin ich umgezogen (natürlich mit den Fischis) und siehe da, auf einmal haben sie gelaicht. Was hatte ich getan? ich hab mein Becken nicht mehr ganz so klinisch rein gehalten wie das mein Ex immer wollte, und der Standort hat sich geändert. erst stand es auf m Gang (viel durchgangsverkehr) und jetzt stehts im Wohnzimmer neben der Couch (da sitz ich und da bleib ich :lol: )
 
Oben