Wielange Licht an lassen?

Ich lasse die Beleuchtung 11Std. am Tag an. Die Heizung kombiniere ich mit dem Licht, dass heisst Heizung über Nacht aus. Das Licht solltest etwa deinem Tag- Nacht Rhythmus anpassen. (spät an spät aus, früh an früh aus).
 
Ich habe meine zeitschaltuhr 4-3-7 eingestellt

4Std. an dann geht sie mittags für 3Std. aus danach dann wieder für 7Std an.

Wieso soll man denn die heizung über nacht ausmachen ????????
So ein unsinn.

Gruß dan
 
P

Pritzbuer

Guest
Also ich hab mein Licht von 8 - 13 Uhr und von 17- 23 Uhr an.
Lass die Heizung durchlaufen. Das Ding hat'n Thermostat.
 
Schlechtwetterpause

Hallo Ramona;

Es gibt viele Aquarianer, die meinen, die Schlechtwetterpause schadet den Pflanzen nicht aber den Algensporen, ich gehöre auch dazu und deshalb halten meine Fische Mittagsruhe von 12 Uhr bis 15 Uhr.

Zu diesem Thema sind aber in der letzten Zeit schon viele Wellen durchs Forum gerollt, so daß dort bestimmt jede Menge Meinungen zu diesem Thema incl. der Wiederholungen gelesen werden können.

mfG Dirk-Werner
 
Hallo Ramona,

also ich halte es auch wie Dirk.

ich beleuchte mein Becken von 06.00 - 10.00 und von 14.00 - 22.00 Uhr.
Die Leuchtbalken werden bei mir gedimmt hochgefahren und wieder abgedimmt. Simuliert einen Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang. Und die "Racker" sind nicht so scheu wenn das Licht auf einmal ausgeht.

1) Ich habe schon viel über die Beleuchtungspausen gelsen. Die einen sprechen sich "dafür" aus die Anderen eben nicht. Ich habe mich dafür entschlossen es so zu machen.

2) Bei dieser Beleuchtungszeit habe ich den Vorteil, dass ich am Morgen meine kleinen "Racker" sehe und am Abend auch noch.

Die Heizung läuft bei mir auch durch. Das Becken hat konstant 26 Grad. Dank Thermostat.

Viele Grüße
Markus
 
Hi Markus

ich würde gern mal wissen wie du das mit dem dimmen der Röhren machst, denn meine Salmler reagieren auch immmer sehr schreckhaft auf das Ausschalten des Lichts!
 
Hallo Buntbarschfreund,

mit dem Dimmmen ist eigentlich ganz einfach :)

Ich habe einen T5-Leuchtbalken mit Elektronischem Vorschaltgerät (EVG). Dazu habe ich mir einen "Dimmy" bei der Firma Bess-Electronic besorgt.

Hier mal der Link zu Bess-Electronic:
http://www.aquacontrol.biz/

Ist wirklich super einfach. Da ich ein Malawi-AQ habe, habe ich die max. Dimmung auf 70% eigestellt.

Hoffe ich konnte Dir helfen.

Viele Grüße
Markus
 
Oben