wielange hält eine 0,350 kg co2 Flasche

hallo zusammen
Ich habe mir eine co2 anlage zugelegt mit einer 0,350 kg flasche. Ich habe die Flasche auffüllen lassen aber nach 3 tagen ist sie so gut wie wieder leer. Wielange sollte die so halten ich mache 20 bläschen pro min (200l Becken ) ? Oder liegt das am auffüllen das es nur so kurz hält.

Gruß Nico
 
Moin,

hab seid zwei Tagen auch eine CO2 Anlage im Betrieb. Hab zwar gerade nur eine Einweg 500g Flasche und gebe im Schnitt 30 bpm zu, der Druck steht immer noch bei 60bar. Also mach keine Anzeichen das die leer wird :wink: Überprüf mal ob du nicht irgendwo eine undichte Stelle hast ,wo das CO2 austritt. Druckminderer gerade aufgeschraubt? Kann eigentlich nicht sein, dass 350g in 2 Tagen leer sind!
 
ist alles dicht hbae ich schon getestet und gerade ist der minderer auch. vielleicht wurde die nicht richtig aufgefüllt ???
 
Hi,

das CO2 muss ja irgendwo sein (oder auch nicht :wink: ). Entweder es entweicht irgendwo (was du ja ausschließt) oder es war weniger drin als die 350g. Würde ich jetzt mal behaupten. Aber wie gesagt. Hab erst seit ein paar Tagen eine CO2 Anlage. Vllt. hat ja noch jemand eine andere Idee wohin das CO2 abhaut :?:
 
Hallo.

Ich hatte auch mal riesen Probleme mit meinem Gasecenter.
Die Flasche hielt nur ca. 1 Woche. Im Gasecenter wurde mir dann gesagt, das es nicht anders möglich wäre, die Flasche zu füllen. Dann habe ich die Flasche hierhin geschickt und das Problem war gelöst. Die hatten keine Probleme beim füllen. Das Gasecenter hat mich nie wieder gesehen. :box:
Jetzt habe ich aber eine 10 kg Flasche vom Getränkehändler. Das ist billiger und problemloser.
 
Hallo,
wenn die Flasche mal wieder leer ist, könntest Du mal folgendes probieren:
Flaschenventil aufdrehen und offen lassen, bis es nicht mehr zischt (sollte nur noch kurz "pfffh" machen). Dann ist die Flasche wirklich leer. Anschließend die Flasche auf eine vertrauenswürdige Waage stellen und das genaue Gewicht notieren. Wenn du jetzt die Flasche füllen lässt, nimm den Zettel mit dem Leergewicht (und die Waage, wenn möglich) mit. Jetzt soll der Gasfritze mal auffüllen. Wenn nach erfolgter Füllung die Flasche (vorher notiertes Gewicht) plus 350g wiegt, ist alles in Ordnung. Sollte die Flasche weniger als (vorher notiertes Gewicht) plus 350g haben, haust Du die Flasche dem Gasfritzen um die Ohren und sagst ihm, er soll dich nicht bescheißen.

Als Veranschaulichung: Meine 2kg-Flasche wiegt leer 6,31kg. Nach dem Füllen sind es 8,29kg - das ist in Ordnung.

Grüße
Phillip
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich liebe fische schrieb:
Anschließend die Flasche auf eine vertrauenswürdige Waage stellen und das genaue Gewicht notieren.
Das ist nicht nötig. Die (ja, der Artikel ist richtig, grad im Duden nachgesehen, weil ich zuerst "das" schreiben wollte) Tara ist auf der Flasche eingeschlagen.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo Robert,
das stimmt, ist mir auch bekannt. Allerdings weiß (ich zumindest) nie so genau, wie die Tara festgelegt wurde. Bei meiner 500g-Flasche gilt "Leergewicht ohne Cage", die 2kg-Flasche ist selbst vollständig entleert und ohne Cage noch zu schwer für das Taragewicht. Als Tara sind dort 5,91kg eingeschlagen, jedoch wiegt die Flasche restentleert und ohne Cage 6,13kg. Offenbar wurde hier ohne Ventilkopf gemessen, auf dem sind nämlich "220g" vermerkt. . Merkwürdig.
Daher hatte ich dazu geraten, eine persönliche Tara zu bestimmen - sonst könnte es evtl. Missverständnisse geben.

Gruß
Phillip
 
ich glaube das obere manometer ist kaputt denn das Arbeitsdruckmanometer ist und bleibt die ganze zeit bei 1 bar. mal abwarten wie lange noch was rauskommt.
 
Oben