wieder mal eine Besatzfrage (suche "Hauptfische")

Hallo Aqua-Kollegen!

Nach dem vielen Stress und Ärger mit meinem Becken scheint jetzt alles gut zu laufen...

Vorgeschichte: http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... highlight=

Jetzt zu meiner Frage, ich weiß nicht genau wie ich es sagen soll aber ich suche "Hauptfische". Also zwei? schöne Fische die etwas hervor stechen.

Ich bin jetzt das ganze Zierfischforum durchgegangen...

am besten würden mir gefallen die SBB`s Mikrogeophagus ramirezi
Problem: ich bekomme meinen PH-Wert nicht unter 7,5 und hier im Forum habe ich schon vieles über die Probleme der Fische gelesen.

oder die Zwergfadenfische Colisa lalia
Problem: hab gelesen das die sehr empfindlich sein sollen...

Was sagt ihr zu Smaragdprachtbarsch / Streifen-Prachtbarsch
Pelvicachromis taeniatus? Müsste wiederum der PH-Wert runter.

über den hab ich verschiedene Sachen gelesen: Türkisblauer Tüpfelbuntbarsch Laetacara curviceps
Was meint ihr? würde der in mein Becken passen?


Ja zum Becken, 112l, Fische: 13 neon, 2 antennenwelse wo aber einer abgegebn wird da die zwei ständig aufeinander losgehen, 3 Platys aber die gebe ich meiner schwester zu ihren Platys...

ich denk das wars erstmal, freu mich auf eure Antworten...

Edit: mir wurden gerade Purpurprachtbarsche angeboten, wären die was?

lg,
Walter...
 

Anhänge

  • DSC00067.JPG
    DSC00067.JPG
    90,7 KB · Aufrufe: 124
Hallo,
das ist doch ein schickes kleines Paradis^^

Also ich Pflege selber ein Paar Ramirezi und ich kann nur jedem dazu raten. In Sachen Optik und Solzialverhalten sind sie aus meiner Sicht kaum zu übertreffen.
Meine Wasserwerte "peppe" ich durch meinen kleinen Ausenfilter mit Torffüllung auf. (Für die Osmoseanlage hat es noch nicht gereicht)
Aber vielleicht kannst du ja ein Säckchen mit Torf in einer Höhle verstecken und evtl. noch eine kleine Wurzel verbauen. Ich denke damit wäre auch schon einiges erreicht.

Falls du die Rami´s wirklich näher in betracht ziehen solltest, würde ich aber für den letzten Antennwels auch noch ein neues zu Hause suchen. Diese "Biester" vergreifen sich nur zu gerne an den Gelegen. Mein letzter ist auch gerade bei den "umzugsvorbereitungen" (habe ihn nur noch nicht heraus bekommen) Eine weitere Möglichkeit wäre auch ein kleines Mondlicht zu installieren, damit sie Ihr Gelege auch Nachts bewachen können. Naja, das natürlich nur, wenn du auch Nachzucht haben möchtest ;)
 
hmmm ja da müsst ich schaun wo ich den 2ten hingeben könnte...

was haltet ihr von den Purpurprachtbarschen? Wieviele sollte man da halten usw.? Und kann man da zb. auch nur W halten, um Nachwuchs zu vermeiden?

Ps.: Wurzel ist drinn, sieht man nur schlecht wegen den Pflanzen *gg*

Danke!

lg,
Walter..
 
Hello!

So das mit den Purpurprachtbarschen hat sich erledigt, also nicht vollständig aber die von der bekannten sind alle vergeben...

also was meinen die anderen?

Edit: könnte man zb. von den Ramirezi zwei M oder zwei W halten oder sollte es immer ein paar sein? Ich würde halt gerne Nachwuchs vermeiden, weil wohin damit?

lg,
Walter...
 
Hat sich alles erledigt..

Da mein Becken zu klein ist für die meisten fische die ich gerne hätte werde ich mir ein 240 Liter becken leisten :D

lg,
Walter...
 
Oben