wieder mal ein anfänger der auf die nase fiel

A

Anonymous

Guest
manu79 schrieb:
hmm ich glaub nicht, dass ich die steine zurückbringen kann

Öhm...die Steine? :shock:
Wie kommst Du darauf, dass ich die Steine meinte? :hm:

Solange Dein Aquarium nicht stabil läuft, würde ich da keine grösseren Umbaumaßnahmen ergreifen, sondern erstmal zusehen, dass Du's in den Griff bekommst.

Gruss,
Britta
 
Braxa schrieb:
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann würde ich sie lieber wieder zurückgeben.

Gruss,
Britta
ich dachte jetzt schon das ich die steine zurückbringen sollte. so hab ich das eben verstanden.

so der wasserwechsel ist gemacht. meint ihr ich kann morgen wieder etwas füttern? ich hab gesehn das eine pflanze angeknappert ist. also müssen die doch hunger haben.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Manu,

da wohl kaum einer davon ausgeht, dass Du tatsächlich Pflastersteine im AQ hast, dachte ich eigentlich, dass klar wäre, dass ich die Corydoras gemeint hatte. :hm:

Öhm...dass die Fische, die Du da im Aquarium hast, vor lauter Hunger an die Pflanzen gehen, halte ich eher für unwahrscheinlich.
Fische können durchaus auch mal 1-2 Wochen ohne Futter auskommen.
Warte doch erstmal Deine Werte ab!

Das Geld für die Teststäbchen hättest Du Dir sparen können, die taugen nix, weil sie viel zu ungenau sind.
Hier im Forum laufen sie unter der Rubrik "Ratestäbchen" :mrgreen:

Besser wäre es gewesen, Du wärst mit einer Wasserprobe zu dem Händler Deines Vertrauens gegangen und hättest um einen Wassertest gebeten.
Die meisten haben das nötige Equipment da und bieten kostenlose Wassertests an.
So wärst Du jedenfalls auf der sichereren Seite.

Gruss,
Britta
 
wir fahren sicher nächste woche nochmal in diese richtung dann kann ich ja mal wasser mitnehmen. das ist kein problem.
also lasse ich das mit dem fütter noch eine weile. danke schon mal für eure hilfe.

hmm du meintest die fische. grins.
na woher soll ich das wissen. sind nicht tiere vom umtausch ausgeschlossen? dachte ich schon oder? und mal erlich. bevor ich die fische wieder zum dehner bringe tausche ich lieber den bodengrund aus.
 
hallo
heute ist es eine woche alt und das fischsterben ist zu ende. hoffe ich jedenfalls. insgesamt mußten leider 3 neons ein antennwels und ein schmetterlingsbuntbarschpaar sterben. die platys haben anscheinend nachwuchs bekommen die wir aber nicht gesehn haben. sie waren erst recht dick und am nächsten morgen wieder normal. jetzt ist wieder eine dick. ich hoffe diesmal schaff ich es sie vorher zu trennen.
heute abend haben sie ein wenig zu fressen bekommen. am mittwoch fahre ich zum baumarkt und lasse die wasserwerte prüfen. sollten sie ok sein dann warten wir noch ne woche und setzen dann erst wieder was dazu. ich danke euch nochmal für eure hilfe.
 
guten morgen. ich wollte mich mal wieder melden.
also ich hab noch viele neue pflanzen besorgt. am nachmittag mach ich mal ein neues bild. es ist jetzt noch ein platy gestorben und zwei hängen noch rum. da denk ich auch das sie früher oder später sterben.
die anderen sind fit. die neons sind super gut drauf und 2 der platys auch. warum die anderen 2 am boden liegen weiß ich nicht.
ich kann mir aber nicht vorstellen das es am wasser liegt. das hab ich gestern testen lassen und da war es ok.
wenn es doch das wasser wäre, hätten sie es doch gleich gehabt und doch nicht über einer woche oder?
wir haben dem wels eine höhle gemacht und eine wurzel ist bestellt.
den sera-test hab ich auch übers forum hier bekommen.
wir haben uns gestern bei bekannten noch fische angesehn und von da bekommen wir was vom guppynachwuchs. wir warten jetzt noch 2 wochen dann setzen wir noch guppys rein und gut ist. die metallpanzerwelse bekommen dann noch 2 freunde dazu und dann reicht es auch.
ich hab ja auch neons drin. da heißt es doch immer, das sie die empfindlichsten sind. wäre was am wasser dann würden sie doch eher anzeichen zeigen oder?
 
Hallo

auf was wurde Dein Wasser getstet?
No3?
No2
NH4?
wichtig sind die Nitrat, Nitrit und die Ammoniakwerte, da aus Ammoniak Nitrit (oder war es Nitrat?) entsteht
 
also ich hab es eben gestern prüfen lassen und da hieß es eben es wäre ok. ich hätte dann auch fische haben können aber jetzt warten wir eben lieber noch.
 
Oben