wieder Frage zum Sand

Hallo,
ich muss doch wieder wegen dem Sand fragen. Da ich ja Welse haben möchte, will ich Sand nehmen. Jetzt habe ich sehr feinen Kies gesehen mit einer Körnung 0,8 bis 1,5. Kann ich den auch nehmen oder muss es Sand sein. Und wenn ja, welchen Sand, hellen oder dunklen? Ich weiß nicht, welchen Unterschied es da gibt.
Hier hab ich nun gelesen, dass man bei Sand keinen Pflanzendünger einarbeiten darf. Muss ich dann flüssig düngen?
 
wo hast du den kies/sand denn gesehen?
soeviel ich weiß, kann man bei sand auch über düngekügelchen düngen. mehr weiß ich auch nicht ^^"
 
Bei Deh..r hab ich den feinen Kies gesehen.
Und bei einem Aquariengeschäft hab ich weißen und schwarzen Sand gefunden. Da mir aber der Verkäufer in diesem Geschäft bei Welsen auch zu normalem Kies geraten hat, wollte ich nicht weiter fragen was es für Unterschiede bei dem Sand gibt.
 
Je dunkler desto gut - hab ich gelesen.

Da in der Natur die Blattreste, der Mulm, usw. auf den Boden fallen und dort bleiben ist der Bodengrund am natürlichen Standort ziemlich dunkel.

Mag Halbwissen sein - wenn man bedenkt dass manche Gewässer ja ziemlich schnellfließend sind. Da wird das ja sehr bald abgetragen.

Also nagelt mich bitte nicht fest.

Man kann ja unter dem Sand auch speziellen Bodengrund einschütten. Dazu gibts in diesem Forum etliche Threads. Einfach mal suchen.
Das beantwortet dann auch die Frage zur Düngung.
 
Panzerwelse brauchen saand, aucxh feiner kies is noch zu groß, darin können sie nicht gründeln und kies, egal welche körnung, können sie nicht durch die kiemen rieseln lassen, daher ist sand besser geeigent als Kies, schaff dir noch ein paar turmdeckelschnecken an (kann dir welche schicken) damit die für sorgen, das der sand umgewühlt wird, panzerwelse allein schaffen das nicht, da sie nicht tief genug wühlen
 
Oben