WIE WIchtig is o2?

ich belüfte nur nachts...ist das ok...? habe einige Pflanzen...nachts co2 aus....wie reinige ich die Leuchtstoffröhren am besten?thank u all
 
;-?

Hallo

? ne Anrede wäre Ok.

Und mehr schreiben kostet das gleiche :blumen: .

Leuchtstoffröhren reinigen warum? Wenn zu alt wäre zu überlegen neue zu kaufen, man kann sie rausnehmen und mit Essig oder Essigesenz (falsch geschrieben?) reinigen aber nur Essig pur keinen Reiniger. Zitronensäure geht auch.
Aber die Ablagerungen kommen leider danach schneller wieder da ein leichte Film fast immer zurückbleibt nach dem Reinigen,da sich an der rauhen Oberfläche der Kalk schneller festetzt. Belüftung Nachts warum...? reicht eigentlich der Filter (vermute keiner Vorhanden?)er sollte so angebracht werden das es eine leichte Oberflächenbewegung gibt das reicht in den normalen Fällen.
Co2 aus über Nacht ist gut wenn möglich.


Gruß Sandra
 
hallloooooooooooooooooooo
klar habe ich einen Filter.hallo...!!nachts belüften?! weil die Pflanzen nachts keinen sauerstoff erzeugen....

l G thomas
 
Hi,

trotzdem sollte in der Regel der Auslass des Filters genug Oberflächenbewegung erzeugen, damit auch Nachts kein Mangel an Sauerstoff bei den Fischen entsteht.

Deswegen brauchst du normalerweise keinen Sprudler anmachen. Bei mir ist auch noch kein Fisch erstickt.

LG

Bea
 
Hallo Tomek

nix ist klar hast nicht geschrieben das du einen Filter hast kann nicht Hellsehen sonst währ ich Reich und würde in meinem Aqua schwimmen können :stopp: .
Wenn du Fragen hast wird hier gern geholfen nur ein paar Brocken hinwerfen und nu macht mal iss nicht.

Mit dem Sprudler hast du ja 2 Meinungen gelesen. Lass den Sprudler mal aus und schau wenn Licht angeht morgens ob Fische jappsen, wenn nein brauchst du keinen.

Tschöööö Sandra
 
Da er ja anscheinend bereits eine Belüftungspumpe hat, die bisher nur Nachts (Zeitschaltuhr?) läuft, würde ich es einfach so lassen.

Das reicht in der Regel absolut aus - wenn dein Becken nicht total überbesetzt oder viel zu wenig bepflanzt sein sollte :wink:

Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du ja mal was etwas ausführlicher beschreiben oder ein Foto mit reinsetzen.
 
also ein aq ohne filter...naja wer das macht ist selber schuld...und hat hier bestimmt nichts zu suchen.... danke ehrlich für alle Antworten...und kann auch hallo sagen.hihihi...bis bald
 
tomek schrieb:
also ein aq ohne filter...naja wer das macht ist selber schuld...und hat hier bestimmt nichts zu suchen.... danke ehrlich für alle Antworten...und kann auch hallo sagen.hihihi...bis bald

Hallo,

also ich kenne eine Person, die ihre Aquarien seit mehreren Jahren erfolgreich filterlos betreibt - mäßiger Besatz natürlich.
Fischen und sonstigem Getier gehts gut :D

Sie treibt sich hier auch irgendwo rum :p
und ich denke, sie weiß, was sie tut und hat jahrelange AQ-Erfahrung 8)

Ansonsten:
macht es Sinn, tagsüber CO2 laufen zu lassen und nachts zu belüften?
(Ist eine Frage, keine Feststellung...)
Da hebt sich doch er Sinn einer CO2-Düngung quasi wieder auf?

CO2 läuft bei mir durchgehend, keine "Belüftung".
O2-Wert ist kurz vor dem Licht-einschalten übrigens immer noch hoch genug...

Gruß
Simone
 
hallo

hallo in allen Büchern gelesen...das die Pflanzen nachts kein Co2 aufnehmen.....also wozu laufen lassen????wird von Allen abgeraten...l
gruss thomas
 
@ilexus

Das Belüften in der Nacht treibt natürlich CO2 aus - da hast du recht.
Aber das ist auch gerade der Sinn, wenn du dein CO2 nachts nicht abschalten kannst (BIO Anlage z.B.).

Denn nachts wird von den Pflanzen a) kein CO2 verbraucht und b) zusätzlich sogar noch Sauerstoff verbraucht.
Daher ist bei einer Belüftung in den Dunkelphasen das Risiko einer CO2-Übersättigung gemindert.

Wenn du bei dir den O2-Wert regelmäßig testest und der OK ist, spricht natürlich nichts dagegen, die CO2-Düngung weiter laufen zu lassen :wink:
 
@dominik und thomas:

dass man eben die CO2-Anlage nachts abschaltet, damit kein CO2 mehr ins Wasser kommt, weil es nachts ja nicht verbraucht wird und bei Dunkelheit noch mehr wird, ist klar.
Ich habe nachts auch schon zeitweise und probehalber den Schlauch gezogen (Bio-CO2).

Aber was bringt dann eine zusätzliche "echte" Belüftung - also die Zuführung nachts von Luft bzw. Sauerstoff - z.B. mit so einem Blubberteil?
Ich persönlich gehe davon aus, dass (bei normaler Bepflanzung) auch nachts genug O2 im Wasser ist - erstrecht wenn das CO2 abgeschaltet ist?
Irgendwie finde ich es widersinnig, tagsüber CO2 zuzuführen und nachts O2
:?:

Gruß
Simone
 
Die extra Belüftung sehe ich dann als vorteilhaft an, wenn die CO2-Anlage eben nicht über Nacht abgeschaltet wird :wink:

Ich habe bei mir eine Bio-Anlage dran und klemme nicht jede Nacht den Schlauch ab - daher die zeitgesteuerte Belüftung in den Dunkelphasen.
 
Oben