wie viel liter macht eheim 2228 wirklich?

A

Anonymous

Guest
hallo,
mir wurde ein eheim 2228 mit der filterleistung 1050l/std verkauft. auf dem schild steht jetzt aber, dass er nur 750l macht.
als ich gegoogelt hab, hieß es meistens, er mache 750l, manchmal aber uch 1050l.
wie viel macht er nun wirklich?


habe gerade auch noch bei nem alten thema folgendes entdeckt:
"Nach den Darten müßte der Filter die Maße 455 x 210 x 210mm haben!!
Der Filter hat aber die Maße ca 340 x 210 x210mm."

meiner hat aber nochmal andere maße, nämlich 40x21x21 cm ! ist die filterleistung denn nun vom motor oder von der größe des topfes abhängig?
 
Hallo Schwimmwühle;

Es ist einfach so, daß die Hersteller den Leerlaufdurchsatz also 1050 Liter/h angeben. Je nach Medien im Filter und deren bereitserfolgte Belastung, ist der praktische Durchsatz 70% bis 50% und würde man nicht irgendwann eine Wartung machen auch mal "O" (rein theoretisch).

Daher empfehle ich ja nicht wie manche Internetexperten zu warten bis der Filter keinen Durchsatz mehr hat, wenn es um die Wartung geht. Ich meine einmal im Quartal, bzw. dann, wenn deutlich wird, daß der Beckeninhalt nicht mehr 2 x je Stunde umgewälzt wird.

Fazit; in Deinem Fall sollte sein, daß die 750 L/h realistisch sind.

Gruß Dirk-Werner
 
A

Anonymous

Guest
aber ist die leistung jetzt vom motor oder vom topf abhängig?
 
Hallo Schwimmwühle;

Es gibt eine Umwälzleistung und eine Leistung der Filterung.

Die Umwälzleistung Liter je Stunde ist vom Filterkopf (Impeller-quasi Motor) abhängig. Die eigentliche Filterleistung (mechanisch und biologisch), ist vom Topfvolumen oder genauer vom Medienvolumen abhängig, welches die Größe der Besiedlungsoberfläche bestimmt. Zudem hängt auch die Standzeit vom Filtermedienvolumen ab.

Gruß Dirk-Werner
 
Vom Motor.

Das Magnetfeld treibt den Rotor an und die Beschleunigung des Rotors bestimmt die Leistung.
Sollte der Rotor ausgebramst werden durch zu geringen Wasserdurchsatz wird die Leistung eben niedriger. Da wirken dann die zugesetzten Filtermaterialien.
 
Um zu sehen, wieviel der Filter tatsächlich die Stunde macht, würde ich 10 Sekunden lang bei voller Leistung das Wasser in einen Eimer / Regentonne laufen lassen und dann umrechnen. So weisst du was die Pumpe zur Zeit tatsächlich leistet.
 

fornie

Mitglied
schwimmwühle schrieb:
hallo,
mir wurde ein eheim 2228 mit der filterleistung 1050l/std verkauft. auf dem schild steht jetzt aber, dass er nur 750l macht.

Eheim gibt immer zwei Werte an:

1. Die reine Pumpenleistung, d.h ohne Topf, Schläuche etc.pp
die ist beim 2228 1050l/h

2. Der zweite Wert (hier 750l/h) gibt an, wie viel der Filter
- incl. neuer Filtermedien gem. Bedienungsanleitung
- incl. mitgelieferter Schläuche und Rohre (aber nicht das mit den vielen Löchern!!)
fördert.
 
Hallo,

hinzu kommst jedoch noch die angegebene Förderhöhe.

Je weiter der Motorkopf unter dem Wasserspiegel steht, je niedriger ist die tatsächliche Umwälzleistung.

Die einzig exakte Messung ist das Auslitern ( wie vorher beschrieben), um an ein für Dich gültiges Ergebnis zu kommen.

Gruß
hartifisch
 
Oben