Wie viel kg Sand???

Hallo da ich das 2800 Becken umgestalten will kommt der 40 Jahre alte Sand raus und neuer Sand rein wie viel kg bräuchte ich den???
Die Fläche beträgt 3mx1.80 ich bin auf 700kg gfekommen(Aquaristik ohnen Geheimnise) Also wenn der Sand 5cm hoch steht!!
Ich habe aus anderen Beiträgen entnommen das diese Rechnung nur für trockenen oder feuchten Sand gillt also nicht das ich dann zu wenig habe!!!
 


Hi,

ich mach's mal mit nem Dreisatz: Wenn ich für ein 60cm x 30cm 10KG Quarzsand brauche (Hatte ich erst vor kurzem) dann benötige ich für 300 x 180: 300Kg.

Mehr würde ich erstmal nicht kaufen. Nachlegen kann man ja immer noch.
 
Hallo Heiko,

Leider muß ich desöfteren mal mit Quarzsanden rumfuhrwerken.
Wir bekommen die immer in den praktischen 25 kg Säcken geliefert.
Der Sand ist trocken.

Wenn ich dann beigehe und so einen Sack von 25 kg in einen Eimer mit einer Liter-Skala fülle, dann kommen da fast immer 15 Liter raus.

Teile ich nun die 25 kg durch 15 Liter bekomme ich ein spezifisches Gewicht von etwa 1,6 kg/l für den Sand, bei einer Kornung von 0,1-0,4mm.

Gehe ich nun dabei und rechne das Volumen des erfoderlichen Sandbodens aus und multipliziere es mit dem Faktor 1,6 (spez. Gewicht) dann komme ich auf einen Näherungswert.

Ich runde dann auf wegen der 25 Kilo Säcke.
Notfalls gibts ne "Schippe" mehr.

3000cm x 1800cm x 5cm x 1,6 ~ 432kg Sand/trocken.

Ich erheb keinen Anspruch auf Vollkommenheit. Aber mit der rechnerei bin ich bisher ganz gut gefahren.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo Heiko;

Liegt dann aber keine 5 cm hoch.

60 mal 30 mal 5 mal 1,6 = 14400 Gramm = 14,4 kg

0,1 bis 0,9 er Körnung

60 mal 30 mal 5 mal 1,9 = 17100 Gramm = 17,1 kg

300 mal 180 mal 5 mal 1,9 = 513000 Gramm = 513 kg ~ 500 kg

0,1 bis 0,5 er Körnung
300 mal 180 mal 5 mal 1,6 = 432000 Gramm = 432 kg ~ 450 kg

Fazit: 300 Kg für 5 cm oder zumindest in etwa dieser Größe fällt durch.

Der Faktor 1,9 oder 1,6 steht für die Schüttdichte von Sand bei versch. Körnungen. Also die Abhängigkeit von Masse und Volumen (kg/dm`3).

Je feiner das Zeug ist um so weniger geht in das gleiche Volumen.

@ Hallo Martin, da waren wir doppelt, wie vorhin. :wink:

Gruß Dirk-Werner
 


Hi,

ich glaub euch kein Wort :mrgreen:

@ Florian: Bitte mal angeben wie viel Kg Sand tatsächlich benötigt wurden. Bitte beim Befüllen darauf Achten, das schon Wasser in Bodengrundhöhe im Becken ist wenn der Sand ins Becken geschüttet wird. Sonst kommt es zu Lufteinschlüssen im Sand die nachher faulen.

[/quote]
 
ich weiss nur das ich für 60 30 15 kg groben kies als etwas viel emphand....

bei meinem 120 l 80 x ~40 waren 35 kg sand ok (emphand ich zu anfang sogar als etwas zu viel....)

habe aber die erfahrung gemacht das mehr oft besser kommt.... und ich persönlich habe es lieber wenn die schicht links und rechts etwas über 5 cm ist und nach vorne zur mitte hin dann nur 3-4 cm (finde ich optisch schöner)


aber ok bei deiner beckengrösse ist das denke ich bissel was anderes ^^
 
Ich werde dann genau angeben wie viel kg Sand ich benutz habe.Das wird aber erst nächstet jahr sein da die zuchtanlage die wir nach Weihnachten bekommen erstmal einlaufen muss un dann können wir erst das Becken neu machen!!!
 


Oben