Hallo,
also ich muss Mr. Wolf absolut widersprechen.
Aufzuchtbecken müssen absolut nicht eingerichtet sein.
Ich hab verschiedene Aufzuchtbecken die NICHT eingerichtet sind. Das macht absolut nichts, im Gegenteil man kann die Entwicklung der Jungfische viel besser überwachen, sie finden ihr Futter schneller und einfacher und man kann die Futterreste viel besser absaugen.
Ich hab ein 45L Glasbecken nur mit Heizstab und Sprudelstein eingerichtet. Darin kann ziehe ich Panzerwelse, Lebengebärende, ZFF auf.
Für die Platys reicht das vollkommen. Die kannst du nach ca 3 Wochen wieder umsetzen.
Und bitte täglich Wasserwechseln (wenn du keinen Filter drin hast) und zwar mit dem Wasser aus deinem Stamm AQ.
PS: manche Platys, Guppys oder Mollys fressen übrigens KEINE Babies. Ich würd das mal beobachten, wenns klappt kannst du sie immer im Stammbecken lassen.
Was mir nur komisch vorkommt ist dass sich dein Weibchen zurückzieht und die Flossen klemmt. Das ist eigentlich ein Zeichen für Unwohlsein, meine machen das nicht! Bitte beobachte sie weiter, vielleicht ist sie auch krank.
LG; Amidala