Wie verhalten sich Schwangere Fische ???

Amidala schrieb:
Hallo,
also ich muss Mr. Wolf absolut widersprechen.
Aufzuchtbecken müssen absolut nicht eingerichtet sein.
Ich hab verschiedene Aufzuchtbecken die NICHT eingerichtet sind. Das macht absolut nichts, im Gegenteil man kann die Entwicklung der Jungfische viel besser überwachen, sie finden ihr Futter schneller und einfacher und man kann die Futterreste viel besser absaugen.
Ich hab ein 45L Glasbecken nur mit Heizstab und Sprudelstein eingerichtet. Darin kann ziehe ich Panzerwelse, Lebengebärende, ZFF auf.

Für die Platys reicht das vollkommen. Die kannst du nach ca 3 Wochen wieder umsetzen.
Und bitte täglich Wasserwechseln (wenn du keinen Filter drin hast) und zwar mit dem Wasser aus deinem Stamm AQ.

PS: manche Platys, Guppys oder Mollys fressen übrigens KEINE Babies. Ich würd das mal beobachten, wenns klappt kannst du sie immer im Stammbecken lassen.

Was mir nur komisch vorkommt ist dass sich dein Weibchen zurückzieht und die Flossen klemmt. Das ist eigentlich ein Zeichen für Unwohlsein, meine machen das nicht! Bitte beobachte sie weiter, vielleicht ist sie auch krank.
LG; Amidala

ich sag mal so. jeder denkt anders! ;)
wenn das verkehrt WÄRE was ich mache,würden sich meine fische nicht vermehren wie *** ;)
und will auch nicht son kahles becken in meinem zimmer stehen haben ohne pflanzen ohne filter ohne alles. ne das sieht nciht aus ;)
GRuß
 
A

Anonymous

Guest
@ Wolf:
du hast natürlich recht, es sieht viel schöner aus wenn es eingerichtet ist :D
So ein kahles Becken macht keinen Spaß. Ich find halt nur dass es einfacher ist, ohne Einrichtung. :(

Kommt aber sicher auf die FischBabies an die drin setzen.
Bei den Platys ist es nicht so riskant, nur bei meinen Panda-Babies war ich froh dass ich sie so gut sehen kann ohne Bodengrund, ob und wieviel sie fressen und so.
Jeder wie es ihm lieber ist, Problem ist halt auch dass wenn er das AQ einrichtet mehr Kosten entstehen (Bodengrund, Pflanzen usw....) deswegen sag ich nur dass sie nicht eingerichtet sein "müssen".

Und dass sich die Platys bei dir mit Einrichtung wohler fühlen kann man ja nicht abstreiten :D

@ATU:
"normale" Geburten dauern nur wenige Stunden, es war sicher richtig sie wieder zurückzusetzen.
Wenn nur 10 Babies da sind kann das mehrere Gründe haben.
Erstens: Lebengebärende werfen von Wurf zu Wurf mehr Junge. Also bekommen junge Platys am Anfang relativ "wenig" junge, das steigert sich aber bis zu 80 Junge.
Oder: sie hat welche während der Geburt schon verspeist.

Was mich jedoch stört ist dass sie wieder Flossen klemmt. Beobachte sie auf jeden Fall weiter! Flossenklemmen ist normalerweise ein Anzeichen für beginnende Krankheiten oder Stress.
Wird sie gejagt? Lebendgebärende Mädels sind gerade kurz nach der Geburt sehr "interessant" für Männchen da sie da besamt werden können.

LG; Amidala
 
Oben