Wie muss gedüngt werden?

Hi zusammen
nochmals eine Neueinsteiger Frage!

Gestern haben wir unser 180l AQ bepflanzt:
Wenn ich einen falschen Namen schreibe, müsst ihr das schon entschuldigen!

3St. Cambomba Carolinia
2St. Vallisneria
1St. Echinodoris (kleiner Bär)
3St. Cryptocoryne parva
3St. Lilaeopsis brasiliensis
3St Cladophora aegagophila
2St. Microsorum peteropus

Unter der Suchfunktion habe ich gelesen, das nach einer Woche die Düngung gestartet werden soll.
Jetzt zu meiner Frage:
Wird nur einmal die Woche gedüngt oder soll die Menge in 7 Teile gedüngt werden ?
Wenn nur einmal gedüngt werden soll, gehe ich davon aus, das nach dem WW gedüngt wird.

Grüße Harald
 

Anhänge

  • 9.-12.2.2010 .JPG
    9.-12.2.2010 .JPG
    262,3 KB · Aufrufe: 128


Ebs

Mitglied
Hallo Harald,

birpe schrieb:
Jetzt zu meiner Frage:
Wird nur einmal die Woche gedüngt oder soll die Menge in 7 Teile gedüngt werden ?

Beides ist möglich und wird auch so von vielen gemacht, so oder so.

Wenn nur einmal gedüngt werden soll, gehe ich davon aus, das nach dem WW gedüngt wird.

Richtig.

Nebenbei: Ich würde noch mehr Pflanzen einsetzen, vor allem schnellwachsende.

Gruß Ebs
 
Hallo!

Ich habe mal folgende Faustformel aus einem Fachblatt entnommen, nach der man gehen kann:

Anzahl an Pflanzen = (Länge in cm x Breite in cm) / 50

Also bei einer Grundfläche von 100cmx40cm wär das dann (100 cm x 40 cm) / 50 = 80 Pflanzen.

Du siehst 17 Pflanzen sind doch recht wenig. ;) Allerdings werden Bundpflanzen bei dieser Formel wohl einzeln gezählt.
 
Hallo zusammen
danke für eure Antworten.
Die Antwort von Robert gefällt mir am besten (natürlich weil es danach reichen würde, denn von der Gruppe habe ich drei).
Wenn ich aber nach Dreal gehe, muss ich noch 63 Pflanzen einsetzen. Da sie dann aus dem AQ herauskommen, muss ich schon roden, bevor sie wachsen können.
Da die schnell wachsenden Stengelpflanzen bald gekürzt werden und zusätzlich eingepflanzt werden können, wird sich der Pflanzenbewuchs bald erhöhen.
Mit der Düngung werde ich am Samstag (nach gut einer Woche) beginnen. Als Volldünger werde ich den von De****le V30 verwenden und die Dosierung erst einmal auf tägliche kleine Portionen zugeben (dann kommt immer etwas Dünger ins Wasser und nicht alles auf einmal) eventuell ist diese Dosierung nicht so Algen fördernd.

Grüße Harald
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Harald,
birpe schrieb:
Die Antwort von Robert gefällt mir am besten (natürlich weil es danach reichen würde, denn von der Gruppe habe ich drei).
lies dir den Post von Robert noch einmal genau durch und schau dir das von ihm verlinkte Becken an. Und dann vergleiche die Pflanzenmenge mit deinem Aquarium. Na, klingelt's :?:

Viele Grüße
Roman
 


Hallo Roman
danke für die Info!
Ich dachte nicht, das AQ Neulinge hier so zwischen den Zeilen lesen müssen.
Wenn es so ist, das hier nur Profis aktiv sein sollen, sollte man es bei der Anmeldung mitteilen.
Natürlich war es nicht mein Anliegen, euch zu stören und möchte mich dafür entschuldigen.
Wenn euch meine Beiträge gestört haben, können sie ruhig gelöscht werden (Infos bekomme ich bestimmt auch anderswo).

Grüße Harald
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Harald,

was hast du denn für ein Problem? Robert hat eindeutig geschrieben, dass du zu wenig Pflanzen hast und du schreibst die Antwort gefällt dir am Besten, weil du demnach zu viele Pflanzen hast. Das hat nichts mit Profi oder zwischen den Zeilen lesen zu tun. Du liest scheinbar nur das, was du lesen willst.

Bitte lies dir die Posts (deine und die der anderen) nochmal in Ruhe durch.

Viele Grüße
Roman
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Harald, erstmal muss ich sagen, dass du ein schönes Aquarium hast!
Hier wird dir auch gern geholfen! Der eine drückts halt so aus-der andere so! Lies doch deinen Thread nochmal von Beginn an durch: Du fragst, wann du beginnen sollst zu düngen und der erste Hinweis lautet gleich: Ich würde noch mehr schnellwachsende Pflanzen einsetzen. Das hattest du garnicht gefragt, nicht wahr? ABER: Darum gehts! Auch meine Aussage lautet: Du hast zuwenig schnellwachsende Pflanzen drin! Wenn du jetzt noch anfängst zu düngen, unterstützt du den Algenwuchs enorm.
In den ersten Wochen ist dein Aquarium in sehr labilem Zustand. Es dauert meines Erachtens mindestens 2 (besser 3Monate warten) Monate, bis die Microorganismen dein Aquarium in ausreichendem Umfang besiedelt haben. Dann wirft dein Becken auch so schnell níchts mehr um-dann verzeiht es dir auch den einen oder anderen Fehler.
Daher lautet die Empfehlung, die fast als Rezept für jedes neue Becken zu bezeichnen ist: Viele schnellwachsende Pflanzen rein. Damit sind insbesondere schnellwachsende Stängelpflanzen gemeint, z.B. Rotalla rotundifolia, Heteranthera zosterfolia, Ludwigia palustris und L.repens und ganz besonders das mexikanische Eichblatt. Ich lasse übrigens von Anfang und bis heute immer ein paar Triebe Ceratophylum demersum (Hornblatt) an der Oberfläche fluten. Alle diese Pflanzen sind starke Nahrungskonkurrenten und entziehen den Algen gerade wegen ihrer enormen Wuchskraft die Wachstumsgrundlage-und darauf kommt es in den ersten Wochen und Monaten ganz besonders an.
Die genannten Pflanzen würde ich an deiner Stelle wirklich massenhaft einsetzen-auch wenns dann ein Weilchen nicht so ausschaut, wie du dir das vorstellst-aber Geduld.
Immer wenn die Pflanzen oben ankommen, kannst du sie herausziehen, einkürzen und die Köpfe wieder einstecken. Oder-wenn noch Platz ist- nicht herausziehen, einkürzen und die Köpfe zusätzlich an freie Stellen setzen. Der verwurzelte Steckling treibt dann auch wieder aus. Nach ca. 8 Wochen kannst du langsam daran gehen, die schnellwachsenden Pflanzen durch langsamer wachsende zu ersetzen-bzw. die schnellwachsenden, die du - jetzt - um deine langsam wachsenden Arten pflanzt, wieder zu entfernen.
Das ist das Rezept, dass dir alle Antwortgeber und ich geben wollen. Vielleicht gefällt dir das nicht so gut-aber du wirst sehen (egal, was du jetzt machst): Das ist der sichere Weg!
Ach so: Und wenn du das machst, dann kannst du nach einer Woche (wenn die Stängelpflanzen Wurzeln gebildet haben) mit der halben Dünger-Portion beginnen. Nach einer weiteren Woche - wenns keine Algen gibt - dann immer die volle Ration. Gruß, franz
 
Hallo zusammen
vielleicht war ich gestern nicht so gut drauf und muss mich auch für meine Aussagen entschuldigen.

Ich fühlte mich halt nur etwas vera..... mit der Aussage hinten li. zählt wie 50 St.!
Ich möchte meine Anlage auch nicht gegen die Wand fahren!

@ Franz
danke für deine Ausführungen, sie haben mir sehr weiter geholfen.

Grüße Harald
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Harald,
birpe schrieb:
Ich fühlte mich halt nur etwas vera..... mit der Aussage hinten li. zählt wie 50 St.!
aber Robert meinte ja nicht deine Pflanzen sondern die rötliche Gruppe in seinem von ihm verlinkten Aquarium.
Na gut, dann weist du jetzt ja, was du versuchen kannst. Wenn du Pflanzen brauchst - hier im Marktplatz vom Forum findet sich immer was Gutes für kleines Geld.

Viel Spaß weiterhin mit deinem AQ.

Viele Grüße
Roman
 


Oben