Hallo Harald, erstmal muss ich sagen, dass du ein schönes Aquarium hast!
Hier wird dir auch gern geholfen! Der eine drückts halt so aus-der andere so! Lies doch deinen Thread nochmal von Beginn an durch: Du fragst, wann du beginnen sollst zu düngen und der erste Hinweis lautet gleich: Ich würde noch mehr schnellwachsende Pflanzen einsetzen. Das hattest du garnicht gefragt, nicht wahr? ABER: Darum gehts! Auch meine Aussage lautet: Du hast zuwenig schnellwachsende Pflanzen drin! Wenn du jetzt noch anfängst zu düngen, unterstützt du den Algenwuchs enorm.
In den ersten Wochen ist dein Aquarium in sehr labilem Zustand. Es dauert meines Erachtens mindestens 2 (besser 3Monate warten) Monate, bis die Microorganismen dein Aquarium in ausreichendem Umfang besiedelt haben. Dann wirft dein Becken auch so schnell níchts mehr um-dann verzeiht es dir auch den einen oder anderen Fehler.
Daher lautet die Empfehlung, die fast als Rezept für jedes neue Becken zu bezeichnen ist: Viele schnellwachsende Pflanzen rein. Damit sind insbesondere schnellwachsende Stängelpflanzen gemeint, z.B. Rotalla rotundifolia, Heteranthera zosterfolia, Ludwigia palustris und L.repens und ganz besonders das mexikanische Eichblatt. Ich lasse übrigens von Anfang und bis heute immer ein paar Triebe Ceratophylum demersum (Hornblatt) an der Oberfläche fluten. Alle diese Pflanzen sind starke Nahrungskonkurrenten und entziehen den Algen gerade wegen ihrer enormen Wuchskraft die Wachstumsgrundlage-und darauf kommt es in den ersten Wochen und Monaten ganz besonders an.
Die genannten Pflanzen würde ich an deiner Stelle wirklich massenhaft einsetzen-auch wenns dann ein Weilchen nicht so ausschaut, wie du dir das vorstellst-aber Geduld.
Immer wenn die Pflanzen oben ankommen, kannst du sie herausziehen, einkürzen und die Köpfe wieder einstecken. Oder-wenn noch Platz ist- nicht herausziehen, einkürzen und die Köpfe zusätzlich an freie Stellen setzen. Der verwurzelte Steckling treibt dann auch wieder aus. Nach ca. 8 Wochen kannst du langsam daran gehen, die schnellwachsenden Pflanzen durch langsamer wachsende zu ersetzen-bzw. die schnellwachsenden, die du - jetzt - um deine langsam wachsenden Arten pflanzt, wieder zu entfernen.
Das ist das Rezept, dass dir alle Antwortgeber und ich geben wollen. Vielleicht gefällt dir das nicht so gut-aber du wirst sehen (egal, was du jetzt machst): Das ist der sichere Weg!
Ach so: Und wenn du das machst, dann kannst du nach einer Woche (wenn die Stängelpflanzen Wurzeln gebildet haben) mit der halben Dünger-Portion beginnen. Nach einer weiteren Woche - wenns keine Algen gibt - dann immer die volle Ration. Gruß, franz