Hallo ihr Beiden!
Socs schrieb:
Mehr Besiedlungsfläche für Bakterien.
Schau doch mal an wie groß so ein Becken ist und wie gering dagegen die besiedelbare Fläche eines Filters ist. Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass dieses bisschen mehr über Sieg oder Niederlage entscheidet?

Ein Filter mag die Nitrifikation unterstützen ja, aber ich denke nicht dass er entscheident ist. Zumal ich auch von einem Mikrobiologen mal gehört habe, dass diverse Möchtegern-Filtermaterialien nichtmal zur Nitrifikation beitragen, weil dort angeblich zu wenig Sauerstoff vorhanden ist(z.B. Sinterglas-Filtermaterial). Also kann man davon ausgehen, dass Leute, die sich über Siporax freuen, wohl eher dem Placebo-Effekt danken können als dem Filter. Selbiges gilt übrigens für "Biobälle" und Co. Einzig sinnvoll ist wohl wirklich nur der stinknormale Schaumstoff wie beim HMF.
Ratafluke schrieb:
Sind Deiner Erfahrung nach in einem stark besetzten, schwach bepflanzten, ungefilterten Becken genügend Nitrifizierer vorhanden, um den Stickstoff vollständig zu Nitrat zu verwerten?
Ratafluke schrieb:
Betreibst Du Deine Becken filterlos?
Gruß Jolly
Ich habe mein Aquarium mal 1,5 Jahre filterlos betrieben und konnte keinerlei Nachteile feststellen. Ich muss dazu sagen, dass ich damals noch nicht gemessen hatte, deshalb kann ich mit keinen Werten dienen. Aber Fische waren wohlauf, schwammen quitschfidel rum und hatten eine völlig normale Lebenserwartung. Grund war damals, dass ich absolut unzufrieden mit den damals angebotenen Innenfiltern war. Erst als ich auf die Außenfilter aufmerksam geworden bin, ist einer bei mir im einsatz. Aber auch den betrieb ich damals nur 2-3 Stunden täglich. Ich wollte damit lediglich mechanisch filtern, von biologischer Filterung hatte ich da noch nix gehört. Als ich dann davon erfahren hab, dass die Bakterien im Filter leben und dass diese sterben, wenn man den Filter zu lange auslässt, hab ich ihn seitdem dauerhaft in Betrieb. Einen Unterschied zu vorher konnte ich aber nicht feststellen.
Ich denke ein Filter ist schon von Vorteil und man sollte nicht auf einen Filter verzichten. Aber dieser absolute Filter-Hype, is meines Erachtens nach, völlig übertrieben. Ich kann mich noch erinnern vor ein paar Monaten gab es hier im Forum ein Thread bei dem sinngemäß folgende Aussage zu lesen war: "Ich habe nach dem Aquarium säubern vergessen den Filter wieder einzustecken. Der war nun 2 Stunden lang aus. Denkt ihr meine Fische überleben das?" :autsch: