Wie lange behandelt man Ichthyophthirius?

Moin Moin,

hab die Pünktchen vor 20 Tagen bei meinen Neons/Salmlern entdeckt und sofort mit S**a Costapur gemäß Anleitung angefangen die Sache zu behandeln. Nach 7 Tagen hört die Anleitung ja auf... also mal ein Tag Pause und dann wieder WW & danach Costapur...
Licht und Co2 aus etc. alles noch Ok... Fütterung 1x/Tag + Vitamine,
Wasserwerte PH 6,5; NO3 12,5; NO2 <0,3; Temp. ca. 28 °C, also aus meiner Sicht alles im grünen Bereich. Alle 4 Tage n 20 - 30 % WW...

Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Krankheit nicht weniger wird, sondern sie breitet sich eher aus... Komisch ist auch, dass alle roten Phantomsalmler stark befallen sind, meine schwarzen aber gar nicht :?:

Nun meine Frage, wie lange kann/darf ich noch das Mittelchen ins Wasser kippen... ?

Danke & Gruß

Mike

Frag mich solangsam ob ich mir nicht gleich 200l bestell und mein Becken damit füllen soll, dann wären die Fischies aber ständig auf Drogen :wink:
 
Wasser erwärmen

Hi,
hatte diese Krankheit auch mal im Becken.
Leider hatte ich auch kein Erfolg mit den Medikamenten.Habe dann den Rat bekommen das Wasser auf 32 Grad zu erwärmen.Das würde die Viren töten.
Und ich muss sagen ich hatte Erfolg, die Krankheit war weg.Du musst aber deine Fische beobachten ob sie die Wärme vertragen, ansonsten Tem. wieder runter.Und das Becken sollte gut durchlüftet werden ( Ausströmer)

Gruß
 
Hallo

Hatte auch mal Die Pünktchenkrankheit,habe mit Punktol behandelt und nach 10 Tagen sollte es schon weg sein.
Bist du sicher das es nix anderes ist?

Viele Grüße
 
Hm,

musste gerade 2 Phantomsalmler & 1 Neon entsorgen :cry: dabei ist mir aufgefallen, dass bei einem Salmler die Flosse fast weg war ... vermute mal das ich jetzt auch noch Flossenfäule im Becken habe :?
Das Mittel von Sera bringt jedenfalls nichts, immer mehr Fische haben weiße Punkte nur meine Fadenfische und Welse noch net... Denk mal die ganze Sche... wurde von meinem drecks Fadenfischmännchen ausgelöst, da er seit Wochen Nester baut und alles im Becken jagt was näher als 1 m kommt (ist also in einem 200 l Becken net mehr viel Platz für den Rest)...

Hab mal n paar Bilder rangehängt...

Weiß im Moment nicht weiter, mal sehen wieviel morgen früh mit dem Bauch nach oben im Becken schwimmen.... :cry:
 

Anhänge

  • Dsci0575.jpg
    Dsci0575.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 99
  • Dsci0593.jpg
    Dsci0593.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 105
  • Dsci0590.jpg
    Dsci0590.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 109
Hallo,

die Bilder lassen die Diagnose Ichthyophthirius eindeutig erscheinen.
behandel am besten mit einem reinen Malachitgrün-Präparat, keinem Medikamentencocktail. Oder besorge dir Malachitgrün in einer Apotheke. Zur Anwendung poste ich unten den einen oder anderen link.
dabei solltest du zunächst einen großen wasserwechsel machen, ca 80% und den Bodengrund absaugen um möglichst viele Schwärmer und Cysten zu entfernen. Dann dosierst du das Malachitgrün entsprechender Seite von Tobias Möser. jeden 2 Tag ein großer Wasserwechsel von 50% und das Medikament entsprechend nachdosieren. Nur in hartnäckigen Fällen mußt du bei dieser methode 14 Tage behandeln. In der Regel reichen 8 - 10 Tage aus!

http://www.tobias-moeser.de/ichthyo3.php
http://www.ratgeber-aquarium.de/wissen/Ichthyo1.htm
http://www.aquamax.de/HG03.htm

Gruß Knut
 
Hallo Knut,

danke für die Infos... nur hat es leider nichts geholfen... in der Zwischenzeit sind alle 12 Phantomsalmler und 6 Neons tot....

Meine Rüsselbarben lungern nur noch auf dem Boden rum und haben nun auch Pünktchen :evil: . Meine Welse haben so was wie Pigmentschäden... Nur den beiden Fadenfischen geht es wohl noch gut :(

Hätte ich die Fische vom Deh*** gleich wieder dahin zurück gebracht wo meine "bessere"Hälfte sie gekauft hat... Aufregen könnte ich mich... Man sollte halt immer auf sein Bauchgefühl hören... :mecker:
 
wechsel doch mal das wasser, das verringert die erregerzahl zumin. für den moment... und dann nochmal 2 tage kohlefiltern u n anderes medikament versuchen.... so würd ich das nun machen
 
Hallo,
vom Zierfischdoktor empfohlen wird Punktol. Es hat den Vorteil, das es gegen die im Moment im Umlauf befindlichen Erreger, am schnellsten hilft. Außerdem braucht man nicht die Temperatur erhöhen und das Becken abdunkeln. Beides würde die geschwächten Fische belasten.
Leider gibt es bei fortgeschrittenem Ichtyo immer noch div. bakterielle Infektionen, die dannmit einem Antibiotikum behandelt werden müßen. In einem solchen Stadium sollte man einen Zierfischdoktor hinzuziehen, um den Bestand zu retten.
Ich drück dir und deinen Fischen die Daumen
Martina
 
Hm ja... Punktol & Ektol nach 3 Tagen, haben meine Neons noch 2 - 3 Pünktchen... Schade, nur das mich das schei... Zeugs von Tetra fast 2/3 meine Fischbestandes gekostet hat :mecker: Nun fang ich halt wieder von vorne an, mit 2 Fadenfischen, 2 Welse und 2 Neons, also dem Rest der Übrig geblieben ist :lol:
 
Oben