Wie häufig brauchen Garnelen Futter und wie viel?

Huhu Ihr Lieben,

ich mal wieder. :lol: Hab schon die Suche betätigt, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Mittlerweile weiß ich ja ungefähr, WAS Garnelen so zu futtern brauchen. Die Frage ist nur, wie viel gefüttert werden sollte? In meinem 25 L - Becken gehe ich mal von einer Anfangspopulation von 12 Tieren aus . In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass man z.B. Laub in das Becken legen kann (wie viel? Und wie oft wechseln, nur, wenn es zerfallen ist? Reichen Seemandelbaumblätter?) und dann nur alle 3-4 Tage etwas zu füttert. Ich habe das so interpretiert, dass das Laub dauerhaft als Nahrungsquelle dient und ich dann meinetwegen etwas Flockenfutter hineingebe (wieviel? Eine Prise ungefähr?), nach 3-4 Tagen ein Gurkenscheibchen für ein paar Stunden, nach 3-4 Tagen ein wenig Frostfutter und so weiter. Hab ich das richtig verstanden? Oder doch jeden Tag ein bischen was füttern und immer etwas anderes?
Wie handhabt ihr das? Vielleicht könnte ich mal einen Einblick in eure "Futterpläne" bekommen...:roll:

Liebe Grüße,
Kathrin
 
Hi,

vor dieser Frage steh ich auch gerade und häng mich hier mal mit an, in der Hoffnung auf interessante und ergiebige Antworten :danke:

LG Ela
 
Hallo

Das kommt auf die Garnelenart an.

Tanja (Kleine-Maultierfarm) hat mir für Red-Cherry -eine Zwerggarnelenart 1 Stick auch bei ihr erhältlich alle 2 Tage für 10 Garnelen empfohlen.

Seemandelbaumblätter und Erlenzäpfchen habe ich dauerhaft drin.
 
Hi,

Ich füttere meine ungefähr so....

abwechselndalle 4-5Tage:Frostfutter, Lebendfutter, Tabs, Gurke, Paprika usw..

regelmäßigso alle 2-3 Tage: Spirulinasticks, getrocknete Brenneselblätter

Laub, Seemandelbaumblätter und Erlenzäpfchen habe ich eigendlich immer drin.

Wenn du viel Mulm im Becken hast kannst du noch weniger füttern.

LG Tanja
 
Hallo,

das ist schonmal gut, bin gerade dabei, mir Seemandelbaumblätter zu besorgen. Die kommen dann dauerhaft rein, genauso wie die Erlenzäpfchen.
Dann also alle 2-3 Tage Spirulinasticks (wollte auch Red Cherry holen wahrscheinlich, wenn das mit den Wasserwerten hinhaut. Also 1 Stick auf 10 Tiere,ja?) bzw. Brennesselblätter (geht da auch Brennesseltee oder meinst du die aus der Apotheke?). Dazu dann zusätzlich zwischendurch in größeren Abständen mal "Leckerlis",ja?

Gurke und anderes Gemüse bleibt ja nur eine gewisse Zeit drin. Und muss ich den Rest Frostfutter absammeln?Das wird dann sicher so wie bei Fischen sein, dass man nur so viel gibt, wie in 2 Min. verputzt ist,oder?

Tut mir leid, wenn ich alles so genau wissen möchte. Ich will mich nur vergewissern, dass ich alles richtig verstanden habe und auch sicher alles richtig mache.

Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße,
Kathrin
 
Hallo,

Japp so ungefähr dürfte das ausreichen. Ein Stick auf 10 Garnelen.
Mit den getrockneten Brennnesseln mein ich die aus der Apotheke, also den Tee.
Diese 2 Sachen gebe ich wie gesagt regelmäßig rein.
Die anderen Sachen wie Lebendfutter, Frostfutter und Gemüse gebe ich abwechselnd so alle 3-4 Tage mal.
Futtermenge bitte auch nur soviel wie in kurzer Zeit verputzt wurde.

LG Tanja
 
Hallo Ihr,

also, habe jetzt 15 Red-Fire-Garnelchen. Es gab dann auch gleich erstmal einen Spirulinastick (ein großes Dankeschön nochmal an Tanja) zum Futtern. Ist noch recht viel Zeugs im Becken, was die Nelen so fressen können, daher nur ein Stick. Sie futtern auch daran herum, aber wie lange soll ich den denn drinnen lassen? Bis er sich aufgelöst hat? Oder nach einer gewissen Zeit wieder raus? In 2 Minuten haben ihn ja nochnichtmal alle entdeckt. :roll:

Liebe Grüße,
Kathrin
 

Anhänge

  • IMG_4404neu.JPG
    IMG_4404neu.JPG
    28,3 KB · Aufrufe: 257
Hi,

nichts zu danken*gg
Also die Sticks lösen sich nicht auf....Das Stück was du da jetzt reingetan hast war ein wenig groß. Das nächste mal einfach dritteln, das reicht bei 15 Tieren.
Wenn du morgen siehst, das keine Garnele mehr am Stick ist, holst du den raus.

LG Tanja
 
Hallo,

uups, gut, dass ich dann nochmal nachgefragt hab. DAS kam mir eigentlich schon wenig vor, was ich da rein getan hatte, habe da noch gar keine Vorstellung von. :oops: Also immer über Nacht drin lassen, die Sticks,ja?

Liebe gRüße,
Kathrin
 
Wenn ich da so was reingetan habe hatt es die Nacht meist nicht mehr ereicht^^.

Hatte auch zum Anfang 10 Tiere.

Ich füttere aber auch schon so gegen 18 Uhr
 
Hallo,

also bei mir wird zwar gefuttert, aber es war heute morgen noch ne ganze Menge übrig. War aber ja wohl auch zu viel. Jetzt gibt es dann morgen Abend wieder ein kleineres Stück über Nacht. Heute ist Futterpause, ich denke, die haben genug, was sie sonst noch fressen können.

Liebe Grüße,
Kathrin
 
Oben