Wie fängt man sich eigentlich Libellenlarven ein?

Hallöchen,
In letzter Zeit liest man hier öfters mal von Libellenlarven.
Da stellt sich mir schon länger die Frage, wie kommt man da eigentlich ran?
Kann sie jeder bekommen? Oder nur Leute die Tümpeln gehen.
Oder sind die im Lebendfutter mit drin?
Oder wie sonst?
 


Hallo,
ich hatte mal eine in der Tüte mit Lebendfutter. Davon war dann allerdings nicht mehr so viel drin.

Grüße
Ingrid
 
Hallo Klaus,

generell ist niemand davon verschont. Am häufigsten dürfte man sich Libelleneier oder Larven mit den Pflanzen einfangen. Nach Eiabgabe kann es bis zu 5 Wochen dauern, bis die Larven schlüpfen. Sollte die Eiabgabe jedoch recht spät geschehen sein, kann sich der Schlupf auch bis zum nächsten Frühjahr hinziehen.

Letztes Jahr gab es jetzt um diese Zeit auch immer wieder massig Beiträge in den Foren bzgl. gefundener Libellenlarven, obwohl Pflanzenkäufe schon eine Ewikgeit her waren. Liegt scheinbar daran, dass sie oftmals im Frühjahr schlüpfen. Aber auch durch das von dir erwähnte Lebendfutter kann die Larve den Weg gefunden haben. Hab schon oftmals darin eine Kleinlibellenlarve gefunden. Daher immer gut auswaschen und genauer anschauen, bevor dies ins Becken geht.

Hier noch etwas Bildmaterial:

http://crusta.de/allgemein/libellenlarve_473

LG
Kerstin
 


Oben