Wie fängt man lütte Antennenwelse??

Hallöle,
vielleicht kann mir hier jemand einen "anfängertauglichen" Tip geben.

Bin Neuling und war ganz stolz als meine Antennenwelse sich als Paar fleißig
vermehrten. Doch nun habe ich bereits an die 40 kleene und die nächste
Brut ist schon in Pflege.

Mein Fischhändler gab mir den Tip "mit der Höhle ausschütten", aber da ich nicht in Besitz eines Zweitbeckens bin und eine Wurzel als Brutort genommen
wird...nun ja!

Danke schön, Carmina....
 


Hallo,

bei nur einem becken fällt mir auf anhieb nur ein gerdkasten ein, den kann man einhängen ins große becken. ist aber auch keine dauerlösung.
http://www.aquarienbastelei.de/index.htm
du solltest dir aber gedanken machen über die vielen kleinen die noch kommen, so hart es klingt, mama und papa trennen ist die sicherste verhütungsmethode.
die wissen nun wie es geht und machen fleißig weiter, also alle 4 wochen so viele oder noch mehr kleine. zum großziehen brauchst du mehr becken und zeit. und dann musst du noch abnehmer finden, was auch schwierig ist bei normalen antennenwelsen
 
Hallo,

da es bei deinem Thema nicht um Zucht geht, verschiebe ich dich mal in den Beginner Bereich.

verschoben :arrow: Beginner
 
Hallo und danke schön für die Antwort ;0)

Das mit der Elterntrennung werde ich mal die nächste Zeit durchführen. Obwohl ich dann immer noch das junge Gewussel im Becken habe.

Gibt es da irgendwelche Geheimtips (Absaugen, Falle oder so) ?

Abnehmer für dei Jungen habe ich ja zum Glück, jedenfalls bisher noch ;0)

Gruss, Carmina...
 
Hallo Carmina64,

ich habe für das Einfangen von jungen Antennenwelsen gute Erfolge mit einem schräg auf den Aquariumboden gelegten Aufzuchtkasten, in den ich eine Zucchinischeibe lege. Schräg deshalb, damit sich die Kleinen, die noch nicht frei schwimmen, hineinhangeln können. Sobald sich etliche darin befinden, ziehe ich den Kasten behutsam an Schnüren (lang genug lassen, dass diese zur Wasseroberfläche hochtreiben) in die Höhe. Funktioniert und macht keinen Stress.

Gruß, Auster
 


Oben