Wie fängt man kleine Antennenwelse???

Hallo !

In meinem 80er Becken sind inzwischen so etliche kleine Antennenwelse. Die meiste Zeit sind sie irgendwo in den Pflanzen versteckt oder sitzen oben am Filterrohr. Ich würde sie gerne in das Aufzuchtbecken umsetzen, habe aber keine Ahnung, wie ich sie fangen kann. Sie sind ja verdammt schnell und mit einer Fischfalle hat das vermutlich auch keinen Sinn, weil sie gar nicht runter kommen... :?

Gruß

sakoba
 


Mit Gurke habe ich es noch nie versucht, weil ich befürchte, dass die schwimmt. Meine Großen lieben Erbsen und rote Paprika, aber gehen die Kleinen auch daran und vor allem, wie fängst Du sie dann? :?
Ich habe schon mal überlegt, ob ich nicht über Nacht die kleine Fischfalle aufstelle, in der ich auch andere Jungfische einfange...

Gruß

sakoba
 
Hi,

mit einem normalen Kescher,
man muss nur viel Geduld mitbringen. :wink:

Klopfe mit dem Finger am Filterrohr damit die kleinen von dort flüchten, die meisten werden sich an den Aqua.Scheiben festsaugen, danach einzelnd umsetzen.
(So mache ich das zumindest)

Es wird schon etwas dauern bis du *alle* entdeckt und gefangen hast,
viel Spaß und Erfolg :roll:

Gruß
 
Hey!

Habe jetzt auch Antennenwelsnachwugs. Will jetzt das 60ger gegen ein 100ter tauschen aber wie mache ich das mit den kleinen Welsen das ich sie alle bekomme? Gurken lieben meine zwar aber nur die großen die kleinen gehen da nie ran!
 
abschläucheln....

Warten bis sie an der Scheibe, im Eck oder sonst wo sitzten und dann mit nem Schlauch absaugen.
Geht zumindest bei den Kleinen super.
 


Hallo

Ich fang meine kleinen Welse so: 8)

Licht für ein paar Minuten aus machen, dan hängen sie an der Scheibe, Licht an und mit dem Kescher fangen.

Das geht ganz gut, bloß man muss es oft widerholen.
 
Hi,

also meine stehen total auf Futtertabletten.

Ansonsten bleibt dir wohl nur ein sehr grosser Wasserwechsel.
Dabei halt die Pflanzen und Deko raus nehmen.

Bei mir sieht es ähnlich aus,
nur das Becken ist etwas grösser und so richtig bekomme ich sie auch nicht in den Käscher....
 


Oben