wie blaue antennenwelse füttern

hallo
habe seit neuestem 5 blaue antennenwelse,
ich werfe zwar bodenfutter von tetramin aber die welse kümmern sich garnicht drum, sie kleben lieber an der höhle. ich weiß nicht wovon sie sich ernähren aber das futter steht geschmolzen auf dem gleichem fleck wie vor 5 tagen, und jeden tag werfe ich einpaar neue rein. Ausser die algen müssen die doch noch was essen.
bitte um ratschläge
 


ehhhh ????
hilfe ?
meine fisceh verhungern glaube ich :shock:

die fressen auch die rest flockenfutter die versickern oder ?
 
Hi,

die verhungern nicht in 1Std. 9 Min. :wink:

Versuchs mal mit Gemüse (Paprika, Gurke, Kartoffeln Zucchini etc.)
Abends reinlegen und am nächsten Tag sollte da ein sichtbarer Erfolg sein. Evtl. vorher etwas überbrühen, man ist ja Feinschmecker. :D

Nicht zuviel auf einmal, sonst trübst das Wasser. Und nach 24 Std. auswechseln.
 
Es kommt ganz drauf an, wie groß deine Antennis sind, aber wenn die noch klein sind, dann brauchen die noch nicht so viel. Am Tag saugen sie halt an den Scheiben und am Holz rum (Du hast doch hoffentlich genug Holz für 5 Antennenwelse!!!). Aber Nachts, da spachteln die eigentlich erst richtig (sprich saugen deinen Bodengrund sauber)
Aber wenn die mal so eine Tablette nicht finden, dann mach dir da mal nicht zu viele Gedanken drüber, verhungern tun die nämlich nicht so schnell :) (z.B. mein Zwergfadenfisch frisst seit einer Woche nicht - da mach ich mir schön langsam Gedanken :( )

Aber denk immer dran, dass die Fische ja eigentlich nachtaktiv sind.
Also würd ich solche Futtertabletten oder auch Gemüse und sowas immer erst kurz bevor das Licht ausgeht in Aquarium werfen.

Wie groß ist eigentlich dein Becken? Du musst doch sicherlich mächtig Platz haben für fünf Antennis! :shock:

Such dir am besten jetzt schon mal einen Abnehmer für deinen Nachwuchs, weil sich die Antennenwelse nämlich ähnlich wie Guppys oder Platy mächtig vermehren. Oder du holst dir Fischis, die das für dich erledigen :hm:
 
momentan sind die in einem 54 L becken der dicht bepflanzt ist und ausreichend höhlen usw hat. die welse sind so lang wie ein guppy (ca 2,4 cm).
in einpaar wochen ist mein 200 L becken eingelaufen, dann kommen die dort rein
 
Dann dürfte es eigentlich gehen ....... glaub ich :hm:

Vergiss aber bloß nicht, deine Welse dann auch noch mit Gemüse und Tabletten zu füttern. Ein 200 l AQ gibt so von sich sicher nciht genügend Nahrung für 5 Antennenwelse ab
 

May

Mitglied
Hi,

edip, jetzt mal ganz im Ernst. Die deutsche Rechtschreibung hat solch geniale Sachen wie Groß- und Kleinschreibung und Kommasetzung erfunden. Benutze sie bitte. :!:
 


Alondro schrieb:
wenn die noch klein sind, dann brauchen die noch nicht so viel.

Hallo!

Jungfische sollten IMMER im Futter stehen, Jungfische die nicht richtig gefüttert wurden holen die Defiezite im Alter nicht mehr auf, also ruhig mehrmals am Tag füttern.
 
May schrieb:
Hi,

edip, jetzt mal ganz im Ernst. Die deutsche Rechtschreibung hat solch geniale Sachen wie Groß- und Kleinschreibung und Kommasetzung erfunden. Benutze sie bitte. :!:

meine tastatur spinnt, die taste für groß funktioniert nicht immer, ab und zu kommen auch große buchstaben raus, aber wie gesagt nur ab und zu, ob wohl ich jedesmal drauf drücke :wink:
 
Hallo,

wenn die Welse größer sind werden 200l nicht ausreichen. Wir haben i.M. noch 5 Antennis in 260l und das ist einfach zu wenig Platz, vorallem für mehrer (halb-) große Männchen. Unsere Erfahrung ist, daß 2 ausgewachsenen Männchen in 260l nicht genügend Raum für zwei Reviere fanden. Daher ist unser Opa nun bei Suselix und unsere Teenies kommen auch noch raus, bis nur noch ein Männchen und zwei Mädels übrig sind.
Um die Geburtenkontrolle kümmern sich die Skalare :roll:
 
@gstar

Hallo!

Jungfische sollten IMMER im Futter stehen, Jungfische die nicht richtig gefüttert wurden holen die Defiezite im Alter nicht mehr auf, also ruhig mehrmals am Tag füttern.

Ja, das stimmt ja auch! Nur zufüttern muss man bei so kleinen Antennis nun wirklich nicht, weil im AQ auch sonst genügend Nahrung immer zu Verfügung steht für die kleinen Racker. Die brauchen nicht ständig an einer Tablette rumlutschen, die dreimal so groß ist, wie die Antennis selbst.
 
starte mal ein versuch und lass die antennenwelse immer gut im futter stehen(gemüse, wels chips...usw), du wirst sehen das sie wachsen, wachsen, wachsen.... gerade wenn sie so klein sind wachsen sie ernorm schnell bei guter fütterung, dann ist die chance auch höher das sie eine der größten ihrer art werden.

wenn sie von klein an immer klam am futter gehalten werden dann holen sie das niemals im alter nach und brauchen viel länger zum auswachsen.
 
gstar schrieb:
starte mal ein versuch und lass die antennenwelse immer gut im futter stehen(gemüse, wels chips...usw), du wirst sehen das sie wachsen, wachsen, wachsen.... gerade wenn sie so klein sind wachsen sie ernorm schnell bei guter fütterung, dann ist die chance auch höher das sie eine der größten ihrer art werden.

wenn sie von klein an immer klam am futter gehalten werden dann holen sie das niemals im alter nach und brauchen viel länger zum auswachsen.

das wäre auch meine bevorzugung aber will die tiere nicht hungern lassen :(
 
hallo an alle...

ich hätte da mal ne frage wenns schon um Antennenwelse geht...
was für Holz nimmt man zum füttern genau? Und wie viele Welse wären für ein 112l Becken ok? Mein Besatz steht im Profil, wobei ich einige von ihnen abgeben sollte :roll:
 


Oben