Wichtig Rohr von gebrochen kann man sekundenkleber nehmen

hallo zusammen mir ist durch einen kleinen unfall da ansaugrohr im aquarium gebrochen nun meine frage kann man es mit sekundenkleber kleben oder gibt er nach der aushärtung noch chemikalen oder ähnliches ins wasser ab ???

hoffe auf schnelle hilfe da mein becken zur zeit ohne filter da steht !

mfg jan
 
Sekundenkleber gibt Schadstoffe frei. Wenn würde AQ Silikon gehen, wobei ich nicht denke, dass das halten tut.

ich würde mir ein neues besorgen und somit auf nummer sicher gehen.

Mfg Micha
 
Ich würde auch irgendwie den Filter wieder anschliessen und laufen lassen, denn dein Bakterienkulturen verenden im Filter, wenn Du den nicht weiter rennen lässt.
 
MDJstan schrieb:
Sekundenkleber gibt Schadstoffe frei.

Hm, ich meine nicht. Viele Meerwasseraquarianer kleben ihr Korallengedöns mit selbigen auf dem Bodengrund fest. Von daher denke ich nicht, daß es Probleme geben sollte.
Sekundenkleber auf Cyanacrylatbasis härtet bei Feuchtigkeit ratzfatz aus.
Übrigens: auch Wundkleber ("flüssige Pflaster") sind auf Cyanacrylatbasis. Also nix schädliches.

MfG
Thomas
 
Mag sein,. aber mir wäre das zu riskant. Und nur um 3€ zu sparen die Gesundheit der Fische zu gefähren....

mfg Micha
 
Huhu,

Hast ja nicht ganz unrecht. Sinnvoller ist es sicherlich, ein neues Röhrchen zu kaufen, denn ewig halten wird diese Verbindung wohl auch nicht.

MfG
Thomas

PS: @Micha: Bin übrigend gerade in deinem Wohnort :wink:
 
danke euch allen !

hab mir eben quarium silicon gekauf und baue grade ein neues rohr, war in zwei geschäften die einzigen hier in der gegend und beide hatten so ein rohr nicht daher leider selber bauen wenn es mit dem silicon nicht hält hab aber sogar brücken über der verbindung dann kommt eben der sekundenkleber und ich geh das risiko mal ein !

meine auch schonmal was davon gehört zu haben das dinge mit sekundenkleber im aquarium eingeklebt wurden !

danke erstmal

mfg jan
 
Dann geh aber auf nummer sicher und warte ca 1 Stunde nach dem kleben. Danach 2-3minuten unter laufendes Wasser halten

Mfg Micha
 
Oben