Hallo,
ich bin neu in diesem Forum, und hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann.
Sorgen macht mir mein Melanotenia Boesmanni Männchen, das kurze Zeit nach dem Einsetzen (das ist jetzt ca. 4 Wochen her), eine weißliche Verdickung an der Oberlippe bekam, die sich teilweise in kleinen Fetzen ablöst. Es scheint ihm ansonsten gut zu gehen, er schwimmt aktiv, frisst gut und flitzt wunderschön gefärbt hinter den Weibchen her. Als ein Bekannter dann aber befürchtete, es würde sich wahrscheinlich um Columnaris handeln, habe ich den Fisch in meiner Panik im Quarantänebecken mit SERA Bactopur direct behandelt, was allerdings keinen Erfolg brachte. Ziemlich beschämt fürchte ich, ich habe das arme Tier in meiner Eile falsch behandelt, und möchte jetzt mein Versäumnis nachholen und hier nachfragen, ob jemand mir sagen kann worum es sich bei der Verdickung handelt.
Danke für eure Hilfe
Dodo
Meine Wasserwerte:
ph:7
kh:3
gh:4
NO2:0
NO3:10
ich bin neu in diesem Forum, und hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann.
Sorgen macht mir mein Melanotenia Boesmanni Männchen, das kurze Zeit nach dem Einsetzen (das ist jetzt ca. 4 Wochen her), eine weißliche Verdickung an der Oberlippe bekam, die sich teilweise in kleinen Fetzen ablöst. Es scheint ihm ansonsten gut zu gehen, er schwimmt aktiv, frisst gut und flitzt wunderschön gefärbt hinter den Weibchen her. Als ein Bekannter dann aber befürchtete, es würde sich wahrscheinlich um Columnaris handeln, habe ich den Fisch in meiner Panik im Quarantänebecken mit SERA Bactopur direct behandelt, was allerdings keinen Erfolg brachte. Ziemlich beschämt fürchte ich, ich habe das arme Tier in meiner Eile falsch behandelt, und möchte jetzt mein Versäumnis nachholen und hier nachfragen, ob jemand mir sagen kann worum es sich bei der Verdickung handelt.
Danke für eure Hilfe
Dodo
Meine Wasserwerte:
ph:7
kh:3
gh:4
NO2:0
NO3:10