Wer hat Erfahrungen mit us-aquaristikshop.com ???

staind_11 schrieb:

Den Link hätte ich jetzt auch rausgesucht :D
Also bei dem Laden kannst du eigentlich nichts falsch machen. Ist super Ware. Denke mal du kannst auch das Teil nehmen was du dir da rausgesucht hast, aber an deiner Stelle würde ich eins mit 2kg Flasche nehmen, da man da nicht so oft nachfüllen muss bzw. die Nachfüllkosten im Verhältnis geringer sind.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich schliese mich meinen beiden Vorrednern an und lege Dir auch eine grössere Flasche ans Herz. Ich habe selbst eine Anlage bei us-aquaristik bestellt und war mit der Lieferung und der Anlage voll zufrieden. Die Eigentümerin von us-Aquaristik( Ursula Schultz), hat hier im Forum einen sehr guten Ruf, da die Anlagen günstig und gut sind und ich habe wirklich noch nicht einmal was negatives über sie gelesen.

Grüßle Wolf
 
Hallo,

habe auch genau diese CO2 Anlage nur mit der 2kg Flasche. Ein Freund von mir hat sie sich auch gekauft. Sind beider zufrieden damit.

Würde dir auch die größere Flasche empfehlen.

Mfg
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

und danke erstmal für die vielen schnellen Antworten.


Die von mir favourisierte Anlage mit 0,5kg-Fl. kostet 119 €.

Auf eure Empfehlungen habe ich eine größere Flasche gesucht.
Eine Anlage mit 2kg-Fl. (+ Außenreaktor statt Flipper) würde 190 € kosten.

Die Differenz beträgt 70 €.

Die Differenz beim späteren Befüllen würde ja ungefähr 10 € betragen, sprich nach siebenmaligem Befüllen, hätte ich die zusätzlichen Kosten wieder drinne.

Aber: Ich habe jetzt eine 0,35kg-Fl. und im Forum wurde mir letztens mitgeteilt, dass die ca. 5 Monate hält (13 Blasen/Min.).
Dann müsste die 0,5kg-Flasche ja ungefähr 7 Monate halten.
D.h. die Mehrkosten hätte ich erst nach 4 Jahren wieder drin (7 Mon. * 7 Befüllungen = 49 Mon.).

Also ist doch eine 2kg-Flasche nicht wirklich besser, oder ??? Hab ich irgendetwas nicht bedacht ???
 
An deiner Stelle würde ich die 2kg Flasche nehmen, denn wenn die mal leer ist musst du die ja auffüllen lassen, und das kann dauern! Als Zweitflasche würde ich mir eine 500g holen. Sozusagen als Vertretung wenn die große am auffüllen ist. Kannst halt erstmal die große nehmen. Die wird auch lange halten und wenn die leer wird, dann benutzt du dein in der zwischenzeit gespartes Geld und holst dir noch eine Ersatzflache. Du solltest die Pflanzen nicht zulange ohne CO2 lassen, weil die sozusagen "süchtig" nach CO2 werden und sonst an "Entzugserscheinungen" leiden, sprich abfallende Blätter, dünne Stämme...
 
A

Anonymous

Guest
Also wir haben hier (in der Nähe von Berlin) ein Pflanzencenter mit Zooabteilung und da kann man seine CO2-Flasche abgeben und bekommt dann sofort eine befüllte. Allerdings erhält man seine eigene Flasche nicht zurück.

Werd mir ein Laden suchen, in dem ich meine eigene auffüllen lassen kann.
 
Versuch mal irgendein "Gaswerk" oder so zu finden. Da kann man die Flaschen auch direkt auffüllen lassen und muss keine andere mit vielleicht abgelaufenem TÜV nehmen.
 
A

Anonymous

Guest
Ja genau, sowas hab ich vor. Hab letztens gelesen, dass man in den Gelben Seiten einfach nur unter "Gas" gucken soll.

PS: Der TÜV der Flaschen ist immer relativ neu (letzte Flasche bis 2017), allerdings, sind z.B. die Tragegriffe rostig. Muss ja nicht sein, wenn man eine neue Flasche hat.
 
Hallo,

befüllen lassen kann man Flaschen z.B. bei Gastechnik, evtl. bei Feuerwehr (falls Freund dort vorh. ) Zooläden und teilw. bei Getränkevertrieben.

Beim tauschen, sollte man auf den TÜV achten, nicht das man eine Flasche erwischt, die nur noch 1/2 Jahr TÜV hat und man die Flasche innerhalb dieses Zeitraums nicht leer bekommt.

LG "Lilsis
 
Also nur mal so nebenbei...

Auch wenn´s beim Ami etwas günstiger sein mag...

Bei der Einfuhr von Waren aus Drittländern (nicht zu der EG gehörend) wird EUSt und Zoll fällig!

Also schön nachverzollen :twisted:
 
Hallo zusammen,

habe mir dort eine CO2-Komplettanlage bestellt und bin sehr zufrieden. Der Kundenservice ist hervorragend, meine E-Mails sind allesamt sehr schnell beantwortet worden.
 
@ Hannes,

korrekt, nix mit "ami-zeugs" und Zollgebühren.

Der Shop heisst U.S-... und das sind wie oben bereits von Wolf geschrieben, die Initialien der Eigentümern.

@ Evil... wer lesen kann ist klar im Vorteil, shit happens - take it easy ;-)

LG "Sis
 
Ich schließe mich den positiven Meinungen an. Meine Anlage funktioniert sehr gut, bei einem kleinen Startproblem wurde mir telefonisch perfekt geholfen.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

abschließend zu diesem Thread: Ich hab mir die CO2-Anlage beim US-Aquaristikshop (zwar über den Umweg eBay) gekauft. Funktioniert einwandfrei, würde dort jederzeit wieder bestellen.

Vielen Dank nochmal für eure Antworten.
 
Oben