Hallo zusammen,
ich habe seit geraumer Zeit ein kleines Problem mit einem Pflanzenfresser in meinem Aquarium. Als es zunaechst nur eien Pflanze war, an die dieser ging, hatte ich damit keine Probleme, die Pflanze ist zwar unten rum kahl und ich fische immer wieder angefressen Blaetter raus, aber.. naja. (s. pflanzenfresser3.jpg, leider kenne ich mich mit den Namen nicht aus.)
Seit ein paar Tagen allerdings sehe ich auch Loecher bei Pflanze Nummer zwei - diese hatte ich vor ca. drei Wochen erst umgesetzt und bis dahin ist sie immer praechtig gewachsen.
Zunaechst hatte ich meine beiden Ancistren in Verdacht. Was mich dabei jedoch wundert ist die Tatsache, dass sie in meinem damaligen Becken (Hab mein 200 er erst seit ca. 2 Monaten, davor waren Pflanze Nummer zwei und beide Ancistren im 75 er) keine Loecher reingefressen haben.
Zudem bekommen meine Ancistren min. einmal in der Woche Gurken und an den anderen Tagen futtern sie die Reste vom Boden oder bekommen Futtertabletten - ich achte immer dadrauf, dass es genug zu fressen fuer sie gibt. Beide sind nicht ueber 5 cm gross.
Wer kommt sonst noch in Frage?
Meinen restlichen Besatz schliesse ich eigendlich aus:
1 x Zwerkugelfisch (meine Erbse :wink
2 x Goldgurami
2 x Smaragdprachtbarsch
19 x Neontetra
Sind es vielleicht die Schnecken? (die trotz Erbse im Becken vorhanden sind, unter anderem TDS, Posthornschnecken & vereinzelt Blasenschnecken - zumindest soweit ich das sagen kann.)
Oder sehe ich das ganze falsch und es ist lediglich eine Mangelerscheinung? Irgendwie ist mir die Pflanze zu schade, dass sie kaputt geht
Habe anbei Bilder angehängt.
Danmke und lg, Kathrin
ich habe seit geraumer Zeit ein kleines Problem mit einem Pflanzenfresser in meinem Aquarium. Als es zunaechst nur eien Pflanze war, an die dieser ging, hatte ich damit keine Probleme, die Pflanze ist zwar unten rum kahl und ich fische immer wieder angefressen Blaetter raus, aber.. naja. (s. pflanzenfresser3.jpg, leider kenne ich mich mit den Namen nicht aus.)
Seit ein paar Tagen allerdings sehe ich auch Loecher bei Pflanze Nummer zwei - diese hatte ich vor ca. drei Wochen erst umgesetzt und bis dahin ist sie immer praechtig gewachsen.
Zunaechst hatte ich meine beiden Ancistren in Verdacht. Was mich dabei jedoch wundert ist die Tatsache, dass sie in meinem damaligen Becken (Hab mein 200 er erst seit ca. 2 Monaten, davor waren Pflanze Nummer zwei und beide Ancistren im 75 er) keine Loecher reingefressen haben.
Zudem bekommen meine Ancistren min. einmal in der Woche Gurken und an den anderen Tagen futtern sie die Reste vom Boden oder bekommen Futtertabletten - ich achte immer dadrauf, dass es genug zu fressen fuer sie gibt. Beide sind nicht ueber 5 cm gross.
Wer kommt sonst noch in Frage?
Meinen restlichen Besatz schliesse ich eigendlich aus:
1 x Zwerkugelfisch (meine Erbse :wink
2 x Goldgurami
2 x Smaragdprachtbarsch
19 x Neontetra
Sind es vielleicht die Schnecken? (die trotz Erbse im Becken vorhanden sind, unter anderem TDS, Posthornschnecken & vereinzelt Blasenschnecken - zumindest soweit ich das sagen kann.)
Oder sehe ich das ganze falsch und es ist lediglich eine Mangelerscheinung? Irgendwie ist mir die Pflanze zu schade, dass sie kaputt geht
Habe anbei Bilder angehängt.
Danmke und lg, Kathrin